Regionale Kost kostet das Heer mehr
Lebensmittel aus der Region sind frisch, saisonal und schonen die Umwelt durch kürzere Transportwege. Die Bundesregierung will die Bevölkerung nicht nur dazu ermuntern, verstärkt regional und saisonal einzukaufen, sondern geht auch selbst mit gutem Beispiel voran. Ziel der Initiative…
Bei Sojafläche nimmt nur die biologische zu
Der Erfolgskurs von Soja in Österreich setzt sich fort, wie die aktuellen Daten der AMA-Herbsterhebung zeigen: Zum zweiten Mal in Folge liegt die Sojaernte über 200.000 t. Die Gesamtanbaufläche blieb mit knapp 69.000 ha stabil, somit ist Soja nach wie…
Jenz Schredder bringt neuen Biomasseaufbereiter
Nach dem Jenz BA 916 folgt mit dem BA 926 der zweite neue Biomasseaufbereiter in einem Jahr. Der Neuling ersetzt den bisherigen Allrounder BA 725 und kommt mit einem beeindruckenden Gesamtpaket sowie über 30% spürbarer Leistungssteigerung daher. Grundlage für die…
Milchexport kurbelte Absatz an
Ein Plus von 4,7% erbrachten die Exporte von österreichischen Milchprodukten in den Monaten Jänner bis September 2020, während es bei den Importen einen Rückgang von 0,2% gab. „Für die heimische Milchwirtschaft ist diese erfreuliche Entwicklung ein wichtiger Erfolg, denn sie…
Treibt Hafer die Kuh aus dem Stall?
Klänge es nicht so abgedroschen, müsste man sagen, dass Thema ist in aller Munde. Aus lauter Sorge um Image und Geschäft wildern Erzeuger tierischer Nahrungsmittel im Veganbusiness. Bei genauerem Hinsehen ist die Entwicklung in Österreich schon weiter fortgeschritten…