News

Neue Spitzen bei Absolventen der LFS Warth

  Bei der Briefwahl des neuen Vorstandes des Absolventenverbandes (AV) der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth (LFS) wurden die Weichen für den Generationswechsel gestellt. An der Spitze wird in den nächsten vier Jahren der neue AV-Obmann Markus Pichler aus Kirchschlag stehen, der…

Starthilfe für den Investitionsmotor Bauernhof in OÖ

In Oberösterreich und in vier weiteren Bundesländern stehen die Landwirtschaftskammerwahlen vor der Tür. Anlass genug für die agrarischen Toppolitiker vom Landeshauptmann, Agrarlandesrat bis zur LK-Präsidentin, zurück und nach vorne zu schauen. Oberösterreich hatte ja 2020 einen Lockdown bei der Investitionsförderung…

Bioland Stiftung beruft ihr Kuratorium

Die 2017 gegründete Bioland Stiftung kann zukünftig auf die Expertise und Erfahrung eines 9-köpfigen Kuratoriums bauen, dessen Mitglieder Ende 2020 zur konstituierenden Sitzung zusammenkamen. Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Heinz-Josef Thuneke begrüßt die aus unterschiedlichen Fachgebieten sowie Praxis und Forschung stammenden…

LFS Hollabrunn macht ein Sonderangebot

  Für das kommende Schuljahr 2021/22 plant das Fleischkompetenzzentrum Hollabrunn, bestehend aus der landwirtschaftlichen Fachschule, der Landesberufsschule und der HTL für Lebensmitteltechnologie einen neuen Lehrgang, der alle Absolventen von Landwirtschaftsschulen Österreichs ansprechen soll. Es handelt sich um die Mehrberuflichkeit Fleischverarbeiter….

Lely bringt Lösungen in der Kreislaufwirtschaft

  Auf den digitalen Lely Future Farm Days lancierte Lelys CEO André van Troost die Vision des landwirtschaftlichen Betriebs der Zukunft. In den zwei Jahren seit der Einführung dieses „landwirtschaftlichen Betriebs der Zukunft“ wurden wichtige Ergebnisse erzielt. Der Lieferant von…