Immer mehr Jugendliche drängen in die steirischen Fachschulen
Die 23 land- und forstwirtschaftlichen Fachschulen in der Steiermark werden immer beliebter. Obwohl die Anzahl der Betriebe sinkt, steigen die Schülerzahlen. Im laufenden Schuljahr 2020/2021 besuchen 2599 Jugendliche eine dieser Schulen, das sind 100 mehr als im Jahr davor. „Die…
Online geht die Eurotier/EnergyDecentral sogar noch weiter
Die Premiere „EuroTier / EnergyDecentral digital“ ist erfolgreich zu Ende gegangen. Auf der Digital-Plattform der DLG wählten sich an den vier Veranstaltungstagen über 41.000 Teilnehmer ein. Sie informierten sich über das Angebot von rund 1.200 Unternehmen, diskutierten in über 300…
Auch Eier können klimafreundlicher erzeugt werden
Deutsche Legehennen-Betriebe können ihren ökologischen Fußabdruck massiv reduzieren. Das zeigt die neue Studie des renommierten Forschungsinstituts für biologischen Landbau (FiBL) in Österreich, die auf der EuroTier-Fachmesse präsentiert wurde. Durch die Fütterung mit Donau Soja kann der CO2-Ausstoß um 41…
Bald mehr Hirse, Sorgum und Buchweizen in Backstuben?
Forschung und Entwicklung gewinnen auch im Lebensmittelbereich immer stärker an Bedeutung, um die vielfältigen Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu bewältigen. Wie der ecoplus Lebensmittel Cluster NÖ die Branche entlang der gesamten Wertschöpfungskette dabei unterstützt, präsentierten LH-Stv. Stephan Pernkopf und…
LFS Warth öffnet seine Tür per Link
Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen ist der geplante Tag der offenen Tür der LFS Warth am 19. Februar 2021 mit den Guided Tours in Kleingruppen leider nicht möglich und wird daher online durchgeführt. Als Ansprechpartner für Fragen rund um die Ausbildung stehen…