News

Zivildiener als Retter in Notlagen

Bricht wegen einer Krankheit oder einem Unfall eine wichtige Arbeitskraft am Hof weg, kann das für bäuerliche Betriebe existenzbedrohend sein. Gerade wenn jemand für längere Zeit verhindert ist, sind Zivildiener, die ihren Dienst in der Landwirtschaft leisten, oft die einzige…

Preis für kreativste Gedichte wird wieder vergeben

  Bereits zum vierten Mal vergeben die Landwirtschaftlichen Fachschulen NÖ den Lyrik-Preis für die kreativsten Gedichte von Schülerinnen und Schülern. Das Motto lautet diesmal „Wege zum Glück“ und lässt viel Freiraum sich fantasievoll mit der eigenen Gefühls- und Gedankenwelt auseinander…

Rune Starks 100. Geburtstag

Im Jahr 1962 gründeten Rune Stark und seine Frau Siw Rune’s Mekaniska Verkstad (Mechanische Werkstatt). Der Rest ist Landwirtschaftsgeschichte. Rune verstarb 2008, aber sein Andenken lebt weiter und am 4. März 2021 wäre er 100 Jahre alt geworden. Alles begann…

Expertenvielfalt bei ÖHV-Grünland-Webinar

Eine Armada von Experten, Praktikern und Spezialisten fuhr die Hagelversicherung auf, um mit ihnen das aktuelle Wissen über die Grünlandwirtschaft im vorerst fünften Webinar der ÖHV zu debattieren. DI Johannes Fankhauser (BMLRT) : Neben der Produktion von hochqualitativen Lebensmitteln leistet die…

Job mit FH-Agrar-Studium verbinden

„Die Rückmeldungen aus dem erfolgreich etablierten Bachelor-Studiengang Agrartechnologie und –management haben klargemacht, dass es ein weitergehendes Studienangebot in Oberösterreich braucht. Die Anforderungen in der Agrarbranche steigen laufend. Das soll der neue Master am Management-Standort Steyr abbilden“, so Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger….