ORF-Wadsak gastiert online bei FH-OÖ
Der Leiter der ORF-Wetterredaktion Marcus Wadsak startet die Expertenvortragsreihe „Sustainability Weeks“ am FH OÖ Campus Wels am Donnerstag, 25.03. um 17:00 Uhr. In seinem Expertenvortrag zum Thema „Klimawandel: Fakten gegen Fake & Fiction“ wirft er einen objektiven Blick auf…
Quick-Egg-Check für Wissbegierige
242 Eier verbrauchen die Konsumenten durchschnittlich im Jahr. Ein Zehntel des Jahresverbrauches werden um Ostern herum verspeist. Im vergangenen Jahr wurden von den heimischen Haushalten laut RollAMA 864 Millionen Frischeier gekauft. Der Eiereinkauf im Lebensmitteleinzelhandel stieg 2020 um elf…
Mobile Schlachtung bekommt Unterstützung
„Wir alle kennen die abstoßenden Bilder von teils unwürdigen Tiertransporten. Lebendtiertransporte erzeugen Stress und verursachten Leid. Beides möchten wir den Tieren vor der Schlachtung so gut es geht ersparen“, begründet Clemens Stammler, Regionalsprecher der Grünen, den Antrag. In einem…
Metallräder mit innovativem Profil
Gewinner des Agrar Innovationswettbewerbs, Platz eins bei Business Pro Austria und nun ein silberner „EDISON“ in der Kategorie Innovation: Biolandwirt Stefan Edtbauer aus Frauenstein bringt mit seiner Erfindung ROUNDGRIP nicht nur Balkenmäher ins Rollen, sondern überzeugt prominent besetzte Jurys…
ÖKL-Merkblatt informiert über Betonsilos
Das vorliegende ÖKL-Merkblatt behandelt Siloanlagen für die landwirtschaftliche Tierhaltung und bezieht sich dabei nur auf Hoch- und Tiefsilos aus Beton. Hochsilos sind hohe Siloanlagen, die mit geeigneten Hochfördereinrichtungen von oben befüllt werden. Sie dienen der Konservierung von Gras- und…