Donau-Soja entlastet Klimarucksack der Schweine
Schweinefleisch der Marke „Gustino Strohschwein ‚Klimafit‘“ mit Donau Soja-Fütterung verursacht 2,5 kg CO2 pro kg Schweinefleisch, während eine vergleichbare Produktion mit Soja aus Übersee 4,3 kg CO2 pro kg Fleisch verursacht. Das bedeutet eine Reduktion von 1,8 kg CO2 pro…
DLG-Feldtage erst wieder 2022
Angesichts der anhaltend unsicheren Lage im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und der zum aktuellen Zeitpunkt fehlenden behördlichen Genehmigung zur Durchführung der Veranstaltung müssen die DLG-Feldtage 2021 abgesagt werden. Die Entscheidung wurde nach intensiven Gesprächen zwischen dem Veranstalter DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft),…
Steyr organisiert CVT Vorführungen
„Gemeinsam mit unseren STEYR Händlern arbeiten wir intensiv daran, den Landwirtinnen und Landwirten die Produktvorteile zu zeigen, die maßgeblich für das starke Image von Steyr Traktoren sind. Der beste Weg dazu ist es, dies selbst zu er-„fahren“, sagt…
Agrarböden bestimmen BKT-Reifenwahl
Das Landgut Euston liegt im Grenzgebiet zwischenden Grafschaften Norfolk und Suffolk im Osten Englands, eingebettet in eine reizvolle natürliche Umgebung, die von spektakulären Wäldern und Flüssen geprägt ist. Heute wird der Hof vom Betriebsleiter Matthew Hawthorne geführt, der uns von…
ÖBV-Via Campesina: LKÖ unterschätzt Bedeutung der Kleinbauern
Anlässlich der Präsentation des Programms für Klima- und Biodiversitätsschutz der LKÖ kritisiert die ÖBV-Via Campesina Austria die vagen Aussagen. „‚Weiter so‘ als Devise reicht nicht aus. Es ist bekannt und dokumentiert: Die intensive und großflächige Landwirtschaft mit hohem Einsatz von…