News

Auch Buschenschänker sperren auf

Der bäuerliche Buschenschank ist ein wertvolles Kulturgut in Niederösterreich. Sympathische, bäuerliche Gastfreundschaft ist für die Buschenschänker genauso selbstverständlich wie ein vielfältiges regionales Speisenangebot. Die Menschen sehnen sich nach dem Ursprünglichen und Echten, nach kleinen und überschaubaren Strukturen. Genau das finden die…

Nützliches Wissen zur Spargelzeit

  Die für die Jahreszeit niedrigen Temperaturen der vergangenen Wochen haben den steirischen Spargels gebremst. Auch die Frostnächte haben ihm sehr zugesetzt, er ist teils sogar abgefroren. Mit den wärmer werdenden Temperaturen werden die Erntemengen nun von Tag zu Tag…

Bayer- Klage abgewiesen

Aus dem Ansinnen von Bayer, die Verwendung von Neonicotinoiden partiell wiederzubeleben, wird nichts. Die Firma Bayer ist mit ihrer Klage gegen das Verbot von Neonicotinoiden erneut gescheitert. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigte sein Urteil von 2018 und wies angebliche Fehler…

Agraraußenhandel bilanziert mit Premiere

Ein spezielles Jahr zeitigt besondere Ergebnisse. AMA und Lebensmittelindustrie präsentierten die Statistik des Außenhandels mit Agrarwaren und Lebensmitteln. Zum ersten Mal war der Wert der österreichischen Agrarexporte höher als jener der Importe. Österreich hat mehr Lebensmittel exportiert als importiert. Während…

Podcast Heugeflüster on air

Heumilch gibt es ab sofort zu hören: Mit „Heugeflüster“ startet die ARGE Heumilch ihren eigenen Podcast, der monatlich erscheint. „Wir laden mit unserem neuen Format zu einem unterhaltsamen akustischen Streifzug durch die Welt der Heumilch ein“, verrät ARGE Heumilch-Geschäftsführerin Christiane…