News

Methanmenge sensibel auf Futterzusatz

Auf Initiative der Marcher Fleischwerke hat die HBLFA Raumberg-Gumpenstein unter der Projektleitung von Dr. Thomas Guggenberger einen mehrmonatigen Feldversuch durchgeführt. In Anlehnung an eine Studie der Freien Universität Mexico sollte der Effekt einer Zitronengras-Futterzugabe auf die Methan-Konzentration in der Atemluft bei…

Unmut über Importe bei Bio-Billa

„Solche Billig-Bio-Importe lösen keine Probleme, sondern schaffen viele neue. Sowohl hier bei uns in Österreich, wo der Niedergang der kleinbäuerlichen Landwirtschaft dadurch angeheizt wird, als auch in den Ländern, in denen die Lebensmittel stattdessen erzeugt werden. Die einzigen, die wirklich…

Mit Krauthäuptel Humus mehren

  Der Grazer Krauthäuptel vom Freiland hat wieder Saison. Rechtzeitig zum heurigen Saison-Auftakt bieten sie erstmals den fein-zarten Grazer Krauthäuptel als ausgezeichneten Wasserschutz-Salat an. „Die Humusmehrung, das Fördern der so wichtigen Bodenfruchtbarkeit und des vielfältigen Bodenlebens, der Anbau von Zwischenfrüchten, regelmäßige…

Salzburg tritt Bodenbündnis bei

In Österreich werden alle zehn Jahre Grünflächen von der Größe Wiens verbaut. Dieser Verbrauch ist dem Salzburger Agrar-Landesrat Josef Schwaiger ein Dorn im Auge, er steuert vehement gegen diese Entwicklung an. Neueste Maßnahme: Salzburg tritt dem Bodenbündnis bei, einem Zusammenschluss europäischer Städte…

Erweitertes Servicepaket für Claas-Traktoren

  Ab sofort können Traktoren der Baureihen ARION, AXION und XERION mit erweiterten MAXI CARE Plus Service- und Gewährleistungspaketen bis zu einer Laufzeit von 8 Jahren bzw. 8.000 Betriebsstunden ausgestattet werden. Die Gesamtbetrachtung aller Einsatzkosten von Landmaschinen spielen für immer…