Ennstaler Steirerkas - eine g.U.
Die geschützte Ursprungsbezeichung (g.U.) garantiert den Konsumenten, dass alle Erzeugungsschritte, vom Rohstoff bis zur Produktion, im festgelegten Gebiet erfolgen und die Eigenschaften des Produktes in engem Zusammenhang mit dem definierten Gebiet stehen. Am Montag den 10. Mai wird das nächste…
Verdacht auf Wolfsriss nördlich von Linz
Vergangenen Samstag sind auf einem Bauernhof in Engerwitzdorf, Bezirk Urfahr-Umgebung, insgesamt sechs Schafe verendet aufgefunden worden. Der Vorfall wurde am Sonntag über die Wolfs-Hotline des Landes Oberösterreich gemeldet. Der zuständige Wolfsbeauftragte führte umgehend nach Meldungseingang die Untersuchung der verendeten Schafe…
Transgourmet steht auf Kalb Rosé
Transgourmet, der führende Gastro-Großhändler, geht in Richtung Nachhaltigkeit und Tierwohl, indem mit der ARGE Rind ein Qualitätsfleischprogramm für Kälber etabliert wird. Unter „Kalb Rosé“ wird zu 100% österreichisches Kalbfleisch mit dem AMA-Gütesiegel vermarktet. Das Programm vermeidet Tierleid und bietet heimischen…
Fakten über den Holzeinschlag 2020
Es wurden 16,79 Mio. Erntefestmeter ohne Rinde eingeschlagen. Der Einschlag lag im Vorjahr damit um rund 11 Prozent unter dem Wert des Jahres 2019. Der Schadholzanteil lag mit 8,91 Millionen Erntefestmetern abermals auf hohem Niveau. „2018 und 2019 waren…
Amazone appliziert akkurater
Im Frühjahr 2021 geht Amazone mit der 36 Meter Anhängefeldspritze UX 5201 SmartSprayer in die Praxis. Im Alltag eines großen Ackerbaubetriebes wird in Echtzeit die punktgenaue Applikation von Herbiziden „Grün in Grün“ durchgeführt. Die Kameratechnologie von Bosch erkennt Unkräuter…