News

Nathalie und Antonia animieren zum Erdbeerkonsum

   Vor Kurzem wurde Nathalie Ramhofer als neue österreichische Erdbeerkönigin gekrönt. Die 16-Jährige stammt aus der Erdbeermetropole Wiesen im Burgenland und ist Schülerin im zweiten Jahrgang an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth. „Die Erdbeerkönigin Nathalie Ramhofer hat eine verantwortungsvolle Aufgabe…

ARGE Rind peilt Klimaneutralität an

Seit gut 20 Jahren wird das Mercosur-Abkommen verhandelt. Österreichs Rinderhalter wären im Moment die Hauptverlierer, stellt die ARGE Rind in einer Presseaussendung fest. Die Mercosur-Länder würden 15 – 20% der Edelteile bei Rindfleisch decken, was etwa 3,5 mio. Rindern entspricht….

Klimaforschungswald wächst in Matzen-Raggendorf

  35 verschiedene Baumarten auf 6 ha in der Gemeinde Matzen-Raggendorf (NÖ) stehen im Fokus des Klimaforschungswaldes. Wer heute einen Baum pflanzt, muss sich angesichts steigender Temperaturen und trockenerer Sommer auch Gedanken über das Klima der Zukunft machen. BFW-Leiter Peter…

Per GPS zum blau-gelben Erdbeerfeld

  Aufgrund der Witterung in den letzten Wochen startet die heurige Erdbeersaison zwar später als gewohnt, die Qualität der Früchte ist aber auch heuer erstklassig. Der NÖ Bauernbund bietet über seine Konsumenteninitiative „Niederösterreichs Bauern“ auch im heurigen Jahr den im…

Naturschutzbund setzt auf Herdenschutz

  Nachdem zahlreiche tot und verletzt aufgefundene Schafe entdeckt wurden, ruft der Naturschutzbund zu sachlichem Umgang mit der schwierigen Situation für Almbauern in Rauris auf und appelliert, vorhandene Expertise zu nutzen und Herdenschutz ausreichend zu fördern. Wie bekannt, wurden über…