Vorführungstage für Forst- und Wegebau
Mit Prinoth und PTH, zwei Herstellern von Maschinen und Anbaugeräten für Traktoren und Bagger und mit Kesla, einem Hersteller von Forstkränen und Rückewägen, erweitert Mauch sein Portfolio und setzt neue Maßstäbe in der Forst- und Wegebautechnik. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt,…
Lemkens RUBIN 10 hat was drauf
Forderungen, den Pflanzenschutzmittelaufwand im Ackerbau zu reduzieren, werden immer lauter. So gewinnt die Stoppelbearbeitung als gute Möglichkeit der mechanischen Unkrautbekämpfung an Bedeutung. Genau passend zu den Anforderungen und Bedürfnissen bietet LEMKEN mit den Kurzscheibeneggen Rubin 10 die perfekte Maschine für jeden Einsatz. Selbst unter…
Pöttinger knapp an 500 Mio. Umsatz
Im Geschäftsjahr 2023/2024 konnte sich Pöttinger in einem herausfordernden Umfeld behaupten. Mit einer hohen Exportquote von rund 90 Prozent und stabilen Marktanteilen bleibt Pöttinger ein globaler Player. Der Umsatz konsolidiert sich nach extremen Wachstumsjahren bei 491 Mio. EUR. Wichtigstes…
Welser Messe und AgroTier 2024
Nach sechsjähriger Pause öffneten die AgroTier und die Welser Herbstmesse erneut ihre Tore und boten spannende Einblicke in die Zukunft der Landwirtschaft. Mit 280 Ausstellern deckte die AgroTier den Schwerpunkt der Innenwirtschaft hervorragend ab. Ergänzende Beratungsstände sowie das umfangreiche…
LKÖ-Website über Blauzungenkrankheit
Die Blauzungenkrankheit (BTV) breitet sich aktuell rasant in Europa (Niederlande, Dänemark, Schweiz und Deutschland) aus. Erste Fälle wurden bereits in Bayern nachgewiesen, wodurch die Krankheit näher an das noch BTV-freie Österreich rückt. Bei BTV handelt es sich um eine…