News

Mistsammeln ist Sache des Hetwin-Roboters

  Nach einer zweijährigen Entwicklungszeit im firmeneigenen Entwicklungsstall kann Hetwin seinen Mistsammelroboter Hetwin Avenger pickup der Öffentlichkeit präsentieren. *Das Gerät vereint eine Fülle von Vorteilen in sich. Es sorgt durch ständig saubere Laufflächen für hohen Tierkomfort. Die Wendigkeit des Roboters…

Rieder Messe 2021 legt Bilanz

Die Rieder Messe fand von 9.-12. September als erste, bedeutende Veranstaltung in Österreich zum Thema Landwirtschaft, Herbstmesse & Tierschauen seit ca. 2 Jahren in Österreich statt. In wenigen Monaten Vorbereitungszeit wurde mit Hochdruck daran gearbeitet die Rieder Messe zu organisieren. Trotz viel…

Online-Tagung über innovative Technologien

Die Innovation Farm lädt gemeinsam mit der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, der LK Oberösterreich und dem Absolventenverband Raumberg-Seefeld am 21. und 22. Oktober 2021 zur Online-Tagung Innovative Technologien für den bäuerlichen Familienbetrieb ein. Themen: Online Vertrieb & Marketing – landwirtschaftliche Betriebe gehen neue Wege |…

Neues ÖKL-Merkblatt für Stallklimatisierung

Dieses Merkblatt bezieht sich auf Warmställe (Dämmung des gesamten Stalles) ohne Auslauf. Neben den Hinweisen auf die rechtlichen Rahmenbedingungen, zur Reduktion der Ammoniakemissionen und auf die tierbezogenen Anforderungen bzgl. Stallklima gibt es folgende Kapitel: Grundregeln der Zwangslüftung mit Unterdruck, Großflächige…

Studie durchleuchtet Nachhaltigkeit von Biohöfen

  Eine aktuelle wissenschaftliche Auswertung der Leistungen von Biobetrieben durch das FiBL-Österreich im Auftrag von Bio Austria bestätigt: Biohöfe schneiden bei Öko-Nachhaltigkeit hervorragend ab. Über 85 Prozent der Medianwerte der Unterthemen der ökologischen Nachhaltigkeitsdimension, wie etwa Klimaschutz, Bodengesundheit, Gewässerschutz oder Artenvielfalt,…