News

Kieler Studie bestätigt Befürchtungen der Auftraggeber

Wissenschaftler der Uni Kiel haben in einer Studie im Auftrag von Agrarverbänden die Auswirkungen des Green Deals und der von der EU-Kommission vorgeschlagenen „Farm to Fork“-Strategie (F2F) untersucht. Sie kommen zu einem vernichtenden Ergebnis. Einer deutlichen Produktionssenkung und starken Preissteigerungen…

Gartenbauschule Langenlois floriert

  Die Gartenbauschule Langenlois startet ins neue Schuljahr mit einem stattlichen Zuwachs an Schülerinnen und Schülern. Exakt 58 angehende Gärtnerinnen und Gärtner haben ihre Ausbildung diese Woche begonnen, was ein Plus von rund 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet….

Grottenhof-Schule wird von Grund auf erneuert

Die traditionsreiche landwirtschaftliche Fachschule Grottenhof im Westen von Graz ist seit jeher als Ausbildungsstätte für den bäuerlichen Nachwuchs bekannt. Am vergangenen Freitag erfolgte an dieser Schule der Startschuss zum Bau des modernsten Bio-Kompetenzzentrums Österreichs. Agrar-Landesrat Hans Seitinger, Bürgermeister Siegfried Nagl, Grottenhof-Direktor Erich Kerngast sowie…

Airbus am Seil aus Halle gezogen - Weltrekord

  Das schwerste Passagierflugzeug der Welt wurde mit Novoleen-Zugseilen von Seilflechter über 100 Meter per Muskelkraft gezogen. Die offizielle Verabschiedung des letzten Airbus 380 fand am 9. September 2021 in Hamburg-Finkenwerder statt. 130 Menschen der letzten Airbus-Fertigungslinie (Abteilung FAL) haben…

Abhilfe für Ammoniakverluste durch Urease-Hemmer

  Harnstoff ist ein wertvoller Stickstoff-Dünger und wird in der Landwirtschaft zur Flächendüngung genutzt. Die Freisetzung von Harnstoff in die Atmosphäre hat jedoch Folgen für die Umwelt und Gesundheit. Abhilfe schaffen kann der Zusatz von „Urease-Inhibitoren“, die die gasförmigen Ammoniak-Verluste…