News

Sonderdruck über Umlenkrollen erschienen

Auf 8 informativen Seiten werden Tipps und Tricks und nützliche Hinweise zum Thema Umlenkrollen präsentiert. Erstmalig gibt Seilflechter einen Sonderdruck zum Thema Umlenkrollen heraus. Der Sonderdruck wendet sich an Anwender aus der Industrie, der Forstwirtschaft, dem Offroadbereich sowie Segelsport. Ein…

Wer wird europäischer Sieger der Dorferneuerung?

  Nach zahlreichen Covid bedingten Verschiebungen wartet die begehrte Trophäe für den Europäischen Dorferneuerungspreis 2020 darauf, an jenes Dorf, jene Gemeinde oder jene Region vergeben zu werden, die den Wettbewerb, der bereits im Herbst 2019 ausgerechnet unter dem Motto „Lokale…

Neue Entwicklung für Traktorprüfzyklen vorgestellt

Die Emissionen von Traktoren bei Feldarbeiten sind aufwändig zu erfassen. Mit Hilfe sogenannter Praxisnaher Traktor-Fahrzyklen (PTFZ), ist es jetzt möglich, den realen Motorbetrieb eines Traktors bei Feldarbeiten vereinfacht am Prüfstand nachzubilden. Damit lassen sich die Abgasemissionen unter wiederholbaren Bedingungen unabhängig von…

Updates bei Steyr Multi- und Kompakt Modellen

  Die Serien Multi und Kompakt als meistverkaufte Steyr Modelle sind jetzt mit einem neuen 3,6-l-Motor erhältlich. Dank  verbesserter Abgasnachbehandlung erfüllen die Traktoren die Emissionsstufe V und bieten eine höhere Leistung und mehr Drehmoment. Der Multi Allround-Schlepper und echter Spezialist für…

Wettbewerb mit innovativen Rebsorten

Bereits zum dritten Mal veranstaltete der Verein „PIWI Österreich“ den Weinwettbewerb „Neue / innovative Rebsorten“ für Weine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten. Für die Jury-Verkostung am 22. Juli waren 165 Weine von 83 verschiedenen Betrieben angemeldet. Mit Ausnahme von Salzburg waren vom…