News

Warum verfüttern wir unser Soja nicht selbst?

Bis 2030 soll der Import von Soja aus Übersee nach Österreich um die Hälfte reduziert werden. Donau Soja-Obmann MATTHIAS KRÖN glaubt, dass es dafür mehr Ambition brauchen wird. Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus hat vor kurzem die österreichische…

Zaunbau gegen Schweinepest in Mecklenburg

Für einen besseren Schutz gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) baut das deutsche Bundesland Mecklenburg-Vorpommern jetzt einen zweiten Schutzzaun. Am Mittwoch wurde südlich der Autobahn 11 (Berlin-Stettin) bei Pomellen der erste Draht dafür gezogen, wie das Agrarministerium in Schwerin mitteilte. Der…

Positive Aussichten für Rübenernte

Für den Zuckerrübenanbau war der heurige Witterungsverlauf im Frühjahr mit dem feuchtkühlen Wetter sehr günstig. Es kam zu keinen nennenswerten Schäden durch den Rüsselkäfer bzw. spielten Flächenumbrüche im Vergleich zu den beiden letzten Jahren kaum eine Rolle. Abhängig von den Witterungsereignissen…

Boku unter neuer Führung

Die Leitung der Universität für Bodenkultur (BOKU) liegt ab Februar 2022 in den Händen der Juristin Eva Schulev-Steindl. Die Professorin für Öffentliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Graz tritt ihre vierjährige Amtszeit im Februar 2022 an und folgt damit…