News

Trockensteinmauern in Unesco-Kulturerbe gelistet

  In einer jüngsten Sitzung wurde das Trockensteinmauern als Traditionelles Handwerk in die Liste der immateriellen Kulturerbe der UNESCO aufgenommen. „Das Trockensteinmauern ist ein Jahrhundertealtes Handwerk, das vor allem in den Weinbaugebieten Niederösterreichs seine unübersehbaren Spuren hinterlassen hat und verschönert….

Landini 5-120 sind für ToftY 2022 nominiert

„Mit Leistungswerten, die mit Maschinen höherer PS-Klassen vergleichbar sind, präsentieren sich die neuen Traktoren der Serie 5 Stage V als perfekte Allrounder. Sie verrichten jede Aufgabe mit maximaler Effizienz und bieten dem Fahrer ein Höchstmaß an Komfort – und das…

Klimaerwärmung fördert Pilzgifte auf Weiden

  Eine soeben in der Fachzeitschrift „Toxins“ veröffentlichte Studie der Vetmeduni Vienna untersuchte, inwieweit Weiden durch Schimmelpilzgifte kontaminiert sind. Die Ergebnisse zeigen, dass diese Stoffwechselprodukte ein unterschätztes Risiko für Weide- und Futtertiere aber auch für den Menschen darstellen. Weitere wichtige…

Spezialscheibe mit Wellenprofil für Amazones Catros

Amazone erweitert die Wahlmöglichkeiten der Werkzeuge für die Kompaktscheibenegge Catros um die neue X-Cutter-Disc. Die Spezialscheibe mit Wellenprofil kommt bei der sehr flachen Bodenbearbeitung zum Einsatz. Die besondere Scheibenform erzeugt einen ganzflächigen, intensiven Schnitt und überzeugt durch eine hohe, oberflächennahe…

Claas Vario Schneidwerke mit mehr Leistung

  Claas hat die großen Vario Schneidwerke von 10,80 bis 13,80m bei Leistung, Bedienkomfort, Rüstzeiten und Wartung überarbeitet. Als eine Neuheit sind mechanisch angetriebene Rapsmesser mit gesteigerter Schneidkraft verfügbar. Claas führt für seine Mähdrescher derzeit Vario Schneidwerke in Arbeitsbreiten von 5,0 bis 13,80m im Programm. Die…