Gasthaus zum schlechten Gewissen
Das Bergpanorama war überwältigend, der Almabtrieb ein unvergessliches Erlebnis. Das Kalbsschnitzel ein Gedicht, zumal die Kühe ja praktisch beim Küchenfenster hineinmuhen. So behalten unzählige Gäste ihren Urlaub in den Alpen in Erinnerung. Dass die Grundlage für das goldbraune Bröselgericht…
Marktzahlen für erstes Semester 2021
Nach einem Plus von 18 Prozent im ersten Halbjahr 2020 gegenüber dem Vorjahr lagen die Frischwareneinkäufe im heurigen ersten Halbjahr nochmal um ein Prozent über dem Vorjahresniveau. Seit dem zweiten Quartal 2021 zeigt die Kurve wieder nach unten. Die…
Brünner Messe Techagro wieder im April 2022
Nach einer langen Unterbrechung kommt das internationale Messebusiness wieder in Gang. Die zunehmende Herdenimmunität und die damit verbundene schrittweise Lockerung der Beschränkungen für Massenveranstaltungen ermöglichen einen Neustart von Messen und Kongressen noch diesen Herbst. Der Generaldirektor der Messe Brünn, Jiri…
Österreichs Weine im Export besonders geschätzt
Wie die Weinexport-Zahlen der Statistik Austria zum ersten Halbjahr 2021 zeigen, werden Österreichs Weine international stark nachgefragt: Einer kräftigen Steigerung von 9,8 % bei der Menge steht ein noch größerer Zuwachs von 25,5 % beim Wert gegenüber. Erwähnt werden muss…
Drei Almenkalender 2022 zu gewinnen
Almen stehen in unserer hektischen Welt für Natürlichkeit, Ursprünglichkeit und Entschleunigung. Was in der Höhe von Bedeutung ist: die Landschaft, das Wetter, die Tiere und eine Arbeit im Einklang mit der Natur. Fotografen sind auch heuer in allen Almregionen…