Zuckerrübenernte 2021 startet Anfang Oktober
Die Agrana hat gestern in ihrer Zuckerfabrik Tulln die Verarbeitungssaison 2021 für Zuckerrüben gestartet. Im Werk Leopoldsdorf im Marchfeld wird die Rübenverarbeitung am 2.10. aufgenommen. 2021 wurden in Österreich 38.600 ha Zuckerrüben angebaut. Für den Zuckerrübenanbau war der heurige…
Pneumatische TERRASEM pusht Mulchsaat
Essenziell für besten Saataufgang ist die Wahl der richtigen Technik. Das Terrasem – Mulchsaatkonzept von Pöttinger vereint Bodenbearbeitung, Rückverfestigung, Düngerbeigabe und Saat in einer Maschine: die perfekte Kombination aus Schlagkraft, höchster Einsatzsicherheit und präziser Saatgutablage für die Bedürfnisse der…
Im BiOktober geht die Post ab
Bio Ernte Steiermark startet im Oktober eine Infooffensive, die sich BiOktober nennt. Im BiOktober wird noch gezielter auf die Bio-Landwirtschaft und ihre Vorzüge hingewiesen. Die Idee zum BiOktober entstand aus den Aktionsmonaten Veganuary und Secondhand-September. Dieser Aktionsmonat soll Groß…
Claas erweitert Kapazitäten in Krasnodar
Die Nachfrage nach lokal produzierten Claas Landmaschinen steigt in Russland seit Jahren kontinuierlich. Deshalb investiert Claas jetzt erneut in den Produktionsstandort Krasnodar. „Das Vertrauen russischer Landwirte und wichtiger Exportmärkte in unsere lokal produzierten Maschinen ist von Jahr zu Jahr…
Webkonferenz zu mehr Lebensmitteln von Bio-Äckern
Das Bio-Institut in Raumberg-Gumpenstein veranstaltet im Rahmen der Fachtagung für Biologische Landwirtschaft am Donnerstag den 11. November 2021 eine Webkonferenz zum Anbau und zur Verwertung neuer und wiederentdeckter Kulturen. Die Herausforderungen im Bioackerbau sind vielseitig und nehmen stetig zu….