News

Ernterekord bei Sojabohne

  Sojabohnen sind mit 75.786 Hektar die viertwichtigste Ackerfrucht. „Innerhalb des letzten Jahrzehnts hat sich die Sojafläche hierzulande mehr als verdoppelt“, berichtet Karl Fischer, Obmann des Vereins „Soja aus Österreich“. Mit 232.150 Tonnen wurde heuer die bisher größte Sojaernte in…

Boden braucht Beachtung

Je Hektar landwirtschaftlicher Fläche werden immer mehr Menschen mit Lebensmitteln versorgt. Daher ist es umso wichtiger, die Fruchtbarkeit der Böden zu steigern und langfristig zu erhalten. Ein fruchtbarer Boden zeichnet sich dadurch aus, dass er Lebensraum für viele Bodenlebewesen bietet….

Ampel hilft bei Baumartenwahl

  Der Wald steht vor Veränderungen. Steigende Temperaturen und Massenvermehrungen von Schadorganismen bringen einige Baumarten in Bedrängnis. „Was kann ich setzen?“ lautet eine oft gestellte Frage an das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW). „Darauf eine pauschale Antwort zu geben, ist nicht…

Kommt die Laufstallmilch?

2018 hat Milchgenossenschaft Niederösterreich mit der Ankündigung einer „Wohlfühlgarantie“ für die Kühe der Lieferanten der NÖM-Milch für Aufsehen gesorgt. MGN-Geschäftsführer LEOPOLD GRUBER-DOBERER zu den Auswirkungen und kommenden Entwicklungen. Die MGN hat in den letzten Jahren überdurchschnittlich viele Lieferanten verloren. Wie…

Schutzwald in Österreich - Bericht fertig

Viele Menschen haben Erwartungen an die „grüne Infrastruktur“ Schutzwald: Er soll Muren, Lawinen, Steinschlag und Rutschungen verhindern, gleichzeitig soll er, wo möglich, Einkommen für die Waldbesitzer schaffen, und so unterschiedlichen Interessen wie Jägern und Skitourengehern als Naturraum zur Verfügung stehen….