News

MR - NÖ setzt 7000 Bäume pro Tag

  Aufforstungen nach Borkenkäferschäden, Renaturierung von ehemaligen Schottergruben, Instandsetzung von brachliegenden Arealen oder Ersatzaufforstungen für Windparks und Photovoltaikflächen: Die Flächen, auf denen der Maschinenring Niederösterreich-Wien derzeit im Auftrag seiner Kunden tausende Bäume setzt, sind ganz unterschiedlicher Natur. Aktuell werden auf…

Gewinner der Bio-Gastronomie Trophy 2021

  Im Rahmen der BIO GASTRO TROPHY zeichnet Bio Austria besonders ambitionierte Bio-Gastronomiebetriebe aus. Zum diesjährigen Bewerb haben sich 56 Betriebe aus ganz Österreich angemeldet und sich damit dem Urteil einer Expertenjury sowie einem Online-Publikumsvoting gestellt. Aus insgesamt 15 Finalisten in…

SB-Läden führen wie ein Profi

  Selbstbedienungsläden sind eine begehrte Art der Direktvermarktung, denn kontaktloses 7/24 – Einkaufen wird sehr geschätzt. Erstmalig wurden nun die Fragen der Bäuerinnen und Bauern rund um dieses komplexe Thema von den Landwirtschaftskammern Kärnten und Niederösterreich sowie der AMA GENUSS…

Green Care - Betreuung am Bauernhof

Finden wir in der Umgebung alle Einrichtungen, die wir für das alltägliche Leben unserer Familie brauchen? Diese Frage ist meist ausschlaggebend dafür, ob sich Menschen langfristig für eine Gemeinde entscheiden oder nicht. Mit Green Care bieten Bauernhöfe Betreuungsangebote für Kinder…

ÖKL-Merkblatt 58 Greiferanlagen

  Das ÖKL-Merkblatt 58 gibt Auskunft darüber, was beim Einbau und beim Betrieb einer Greiferanlage zu berücksichtigen ist. Landwirtschaftliche Greiferanlagen sind ortsgebundene Anlagen, die zum Fördern von Produkten im Rahmen von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben bestimmt sind. Beim Einbau einer…