Tönnies widerspricht der IATP-Studie
Tönnies widerspricht der letzte Woche veröffentlichten Studie des Institute for Agriculture and Trade Policy (IATP). Diese besagt, dass die Emissionen der 20 größten europäischen Fleisch- und Molkereikonzerne den gesamten Treibhausgasausstoß von Ländern wie den Niederlanden und Dänemark überträfen. „Die äStudie…
Rudii, Hustebust, Halsfein und Hexentrunk
Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse Betriebs- und Haushaltsmanagement der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn gründeten mit Beginn des Schuljahres eine Juniorfirma namens Oxidoxy. Sie entwickelten eine alte Tradition weiter und produzieren Oxymel versetzt mit verschiedenen Wildkräutern, welche sich…
Ab 20. Dezember Fördergeld auf Konto
Am 20. Dezember wurden für das Antragsjahr 2021 die Direktzahlungen zu 100 % angewiesen. Beim Österreichischen Agrarumweltprogramm und der Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete für das Antragsjahr 2021 kommt es zur Überweisung von 75 % der voraussichtlichen Zahlungen. „Die AMA…
Weihnachten belebt die Schlachtzahlen bei Schwein
Am EU-Schweinemarkt war in den letzten Wochen wenig von den sonst üblichen Impulsen Richtung Weihnachtsgeschäft spürbar. Rückstaus vor den Schlachthoframpen waren die Folge. Diese Verhältnisse haben sich in der zu Ende gehenden Woche schlagartig geändert. Quer durch die EU arbeiten…
Köstinger korrigiert Aussagen der Treibhausgas-Studie
Die vom IATP (Institute for Agriculture and Trade Policy) zum Thema „Treibhausgasemissionen in der Fleisch- und Milchindustrie“ publizierte Studie und die daraus abgeleiteten Forderungen stoßen bei Bundesministerin Elisabeth Köstinger auf heftige Kritik: „Diese Studie zeigt ein undifferenziertes, verzerrtes Bild der Klimaauswirkungen durch…


