Blumengold stärkt Blumen und Gemüse
Farbenprächtige Blüten, Blätter, Früchte und geschmacksintensives Gemüse – so stellen sich Gartenliebhaberinnen die perfekten Pflanzen vor. Mit Multikraft Blumengold und Multikraft Blattgold können nun auf einfache Weise ein nährendes Umfeld und aufbauende Impulse gebildet werden. Sie versorgen Blumen und…
ÖKL-Richtwerte 2022 aktualisiert
Die unverbindliche Berechnungsgrundlage für den land- und forstwirtschaftlichen Einsatz von Maschinen in der Nachbarschaftshilfe ist aktualisiert erschienen. Die Maschinenselbstkosten sind in Euro pro Stunde und ohne Mehrwertsteuer für ca. 1650 Maschinen und Geräte angegeben. In den ÖKL-Richtwerten sind…
Milchpreis im Dezember 2021 nochmals gestiegen
Der Anstieg der heimischen Erzeugermilchpreise hat sich im Dezember 2021 fortgesetzt. Die Verarbeiter zahlten für GVO-freie Qualitätsmilch mit 4,2% Fett und 3,4% Eiweiß im Schnitt 48,74 Cent brutto. Das Niveau des Vorjahresmonats wurde gleichzeitig um 2,6 Cent übertroffen. Dies geht…
4. Wissensforum - Vision gesunde Landwirtschaft
Nach den Themen „Zukunft“ „Tradition vs. Innovation“ und „Nachhaltigkeit“ wird sich dieses Mal alles um die Gesundheit der Landwirtschaft drehen. Wie wichtig Gesundheit ist, haben wir alle in den letzten beiden Jahren gelernt. Gesundheit umfasst viele Bereiche und hat viele…
Großbetriebe beklagen Robin Hood-Symbolpolitik
In Österreich soll bei den Direktzahlungen künftig eine Obergrenze von 100.000 Euro, ohne Abzugsmöglichkeit der Kosten für Arbeitskräfte, gelten. Betroffen davon sind 43 größere agrarischen Betriebe. Deren Interessensvertretung, die Land & Forst Betriebe Österreich, schlägt Alarm. STEFAN NIMMERVOLL hat bei…


