News

Woerle belohnt verringerte CO2-Emissionen

Unter dem Titel „Gemeinsam für eine enkeltaugliche Zukunft” hat man bei WOERLE zu Beginn des Vorjahres ein Projekt gestartet, um dem fortschreitenden Klimawandel mit nachhaltigen Maßnahmen entgegenzuwirken. „Wir haben uns dafür ein klares Ziel gesetzt. Dabei wollen wir nicht nur…

Fendt fährt auf Selbstfahrer ab

  Aktuell bietet Fendt drei verschiedene Baureihen für Applikationstechnik an: die gezogene Feldspitze Fendt Rogator 300 und die selbstfahrenden Maschinen Fendt Rogator 600 und in ausgewählten Märkten den Fendt Rogator 900. Im Rahmen der Konzernneuausrichtung mit der neuen Farmer First…

Amazone mit Umsatzwachstum zufrieden

  Die Amazone Gruppe konnte trotz eines weiteren Jahres voller Herausforderungen durch die Corona-Pandemie weiter auf Wachstumskurs bleiben und im Geschäftsjahr 2021 die nächste Umsatzmarke von 650 Mio. Euro überspringen. Zum zweiten Mal in Folge weist damit die Jahresbilanz des…

Fendt bringt Cargo T740

Der neue Teleskoplader Fendt Cargo T740 liegt mit 7,70 m Hubhöhe und 4 t Hubkraft in der Klasse von 6 bis 8 m Arbeitshöhe. Mit diesem kompakten Modell drängt Fendt in das Volumensegment vor, das über 80 Prozent des europäischen…

Lemken macht Hacktechnik größer

  2018 hat der Landtechnikspezialist LEMKEN sein Produktangebot für den professionellen Pflanzenbau um die zukunftsträchtige Hacktechnik ergänzt. Die dafür erworbene niederländische Maschinenfabrik Steketee ist seitdem stark gewachsen und profitiert vom Trend zur mechanischen kameragesteuerten Unkrautbekämpfung und das weltweit. Aus diesem…