News

BeeP - Biodiversitätsmonitoring am Betrieb

Biodiversität, Technik und Wirtschaftlichkeit im Obst- und Weinbau praktisch verbinden Im Rahmen von BeeP! werden zwischen dem Frühjahr 2023 und Herbst 2024 zehn Kurseinheiten zu verschiedenen Themen zur Stärkung der Biodiversität und Wirtschaftlichkeit im Obst- und Weinbau angeboten. Der Fokus…

Bienenwanderbörse geht online

„Zusammenbringen, was zusammengehört. Mit der Bienenwanderbörse wird es für Imker:innen und Landwirt:innen jetzt noch einfacher zusammenzuarbeiten. Die Online-Plattform funktioniert nach demselben Prinzip wie eine berühmte Dating-App. Daher auch das Wortspiel mit »Timker«. Die interessierten Partner entscheiden selbst, mit wem sie eine ‚Beziehung‘ eingehen wollen. Neben…

Harvest Assist mit mehr Features

    Die innovative Pöttinger-App HARVEST ASSIST, zur Optimierung der Halmfutter-Ernte, erhielt ein umfassendes Update. Mit der App können ganz leicht die Flächen angelegt und einzelnen Fahrzeugen zugeteilt werden. Es gibt eine übersichtliche Darstellung der abzuerntenden Felder und auch deren…

ÖKL-Broschüre über Dachbegrünung

Zur Anpassung an die Klimakrise und zur Eindämmung des Rückgangs der biologischen Vielfalt (Insektensterben) werden immer häufiger Bauwerksbegrünungen für Hochbauten oder Tiefgaragen geplant bzw. auch gefordert (z.B. als Bauauflagen von Gemeinden in Vorarlberg). Auch für landwirtschaftliche Gebäude, wie Einstellräume, Stallbauten…

Handelskonzerne mit eigenem Siegel?

  „Nach Skandalen auf Bauernhöfen und Schlachthöfen steht das AMA-Gütesiegel wieder in der Kritik“, meldet der Newsletter von oekoreich.com am Dienstag den 14. März 2023. „Und während wir alle noch darauf warten , dass endlich die große Reform vorgestellt wird,…