Prämierung von steirischem Kürbiskernöl
„Noch nie in der Geschichte der Landesprämierung freuen sich die Produzenten über derart viele absolute Höchstnoten. Ein weiterer Qualitäts-Quantensprung ist somit vollzogen“, gratuliert Vizepräsidentin Maria Pein den Kürbiskernölproduzenten. Von den 455 prämierten Ölen erreichten 288 die absolute Höchstnote. Das ist ein Plus bei…
Müll gehört gekübelt
Besonders entlang der Straßen bietet sich Jahr für Jahr ein ähnliches Bild. Plastikmüll, Pappbecher, Getränkedosen, Papiersäcke etc. – all das wird aus den fahrenden Autos geworfen und landet am Straßenrand und auf den Feldern und Wiesen der Bauern. Der „Frühjahrsputz“…
AMA unterliegt in Zivilprozess
Dr. Michael Sommer von der Kanzlei Gheneff – Rami – Sommer verlautbart, dass eine für alle Bauern wichtige Entscheidung rechtskräftig ergangen sei. Die AMA hatte von seinem Mandaten Förderungen zurückgefordert. Sie war nach Vor-Ort-Kontrollen auf den Almflächen der Meinung,…
Wie digitalisiert sich die Pflanzenproduktion?
Die achte Ausgabe des Hagel-Webinars fand diesmal zum Thema „Wie beeinflusst die Digitalisierung die Pflanzenproduktion?“ statt. Digitale Anwendungen helfen beim Pflanzenschutz und der Wettervorhersage. Für die Präzisionslandwirtschaft sind Maschinen mit intelligenten Technologien bestückt und kommunizieren untereinander. So fahren Roboter auf dem…
Milchwirtschaft reüssierte im Export
Eine sehr positive Entwicklung zeigen die für das Gesamtjahr 2022 vorliegenden Zahlen des milchwirtschaftlichen Außenhandels. „Die österreichische Milchwirtschaft konnte mit ihrer Qualitätsstrategie auch in Zeiten der Teuerung auf den hart umkämpften Exportmärkten zulegen,“ erklärte der Präsident der Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter Helmut Petschar zu den…


