Steirischer Kren tut und schmeckt gut
Er ist jede Träne wert, die beim Verreiben fließt – steirischer Kren dankt es mit vielen wertvollen gesundheitsfördernden Eigenschaften und wird daher zurecht als das „Antibiotikum des Gartens“ genannt. Ostern ist auch eine Hochzeit für dieses scharfe Gewürz. Auf dem…
Geschäft mit Zuchtrindern sehr gut
2022 wurden knapp 24.000 Zuchtrinder exportiert, das waren um 3,1% mehr als im Jahr davor. 55% davon wurden in der EU vermarktet, 45% in Drittländern. Größter Abnehmer war Italien. 6.000 Stück, das entspricht einem Viertel aller Tiere, wurden über kürzeste…
15 Jahre agrarische Umstrukturierung in EU
Im Jahr 2020 gab es in der EU 5,3 Millionen weniger landwirtschaftliche Betriebe als noch im Jahr 2005. Das ist ein Rückgang um rund 37% auf aktuell 9,1 Millionen Höfe, teilte das statistische Amt der EU, Eurostat, mit. Besonders stark…
Non-GMO-Konferenz in Frankfurt
Erstmals treffen sich Unternehmen und Experten aus der gesamten „Ohne Gentechnik“-Wertschöpfungskette zu einer hochkarätigen internationalen Konferenz. Am 9. und 10. Mai findet in Frankfurt der erste „International Non-GMO Summit“ statt. Die Konferenz bringt erstmals Vertreter aus allen Teilen der „Ohne Gentechnik“-Wertschöpfungskette zusammen –…


