Mehr Alkohol im heimischen Treibstoff
Mit der Novelle der Kraftstoffverordnung Anfang 2023 haben die Tankstellen in Österreich seit April von E5- auf E10-Superbenzin 95 umgestellt. Das für den gesamten österreichischen Bedarf benötigte Bio-Ethanol kann von der Agrana in der Bioraffinerie in Pischelsdorf (NÖ/Bezirk Tulln) hergestellt…
Krähen schädigen steirische Maisanbauer
Viele steirische Ackerbauern kämpfen nach großen Aufgangsproblemen beim Ölkürbis durch Überschwemmungen und Starkregen nun auch noch mit Krähenfraß in den Maisfeldern. „Wir haben heuer ungeheuer viele stark betroffene Landwirte. Zum Teil säen sie ihren Mais bereits zum dritten Mal, und…
Schwechater Lehrpfad interaktiv und begehbar
Die Bäuerinnen im Gebiet Schwechat laden ab 04. Juni 2023 zur Teilnahme an ihrem beliebten Projekt, der „AckerkulTOUR“. Mit dem Programm wird Interessierten aus der Umgebung bäuerliches Knowhow vermittelt. Für dieses Vorhaben entsteht entlang von Feldwegen im Raum Velm…
Klimafreundliche Traktoren im Praxiseinsatz
„Eine zukunftsfähige Landwirtschaft muss unabhängig von Mineralölimporten sein“, sagt Edgar Remmele, stv. Leiter des Technologie- und Förderzentrums (TFZ). Heimischer Biodiesel aus regionalen Öl- und Eiweißpflanzen oder aus Altspeiseölen könne Diesel ersetzen und zum Klimaschutz beitragen. Mit einem Forscherteam untersucht Remmele…


