News

Biologisch feiern am Mötschlmeierhof

Am 18. Juni 2023 lädt Familie Lanzer zum Bio-Hoffest auf dem Mötschlmeierhof in Mötschlach 2, bei Bruck an der Mur. Das Fest startet um 11 Uhr mit einem Frühshoppen begleitet von der Marktmusik St. Dionysen. Besucher können sich auf Bio-Kulinarik…

Steirisches Weingut des Jahres 2023

  Die erfolgreichsten Teilnehmer der Landesweinkost zeichnet die Landwirtschaftskammer heuer zum zwölften Mal mit dem Titel „Weingut des Jahres“ aus. Sechs steirische Weingüter kamen ins Finale: • Weingut Adam-Lieleg, Kranach 78, 8463 Leutschach an der Weinstraße • Weingut Frühwirth, Deutsch Haseldorf…

1 Mio € für Agro-KI-Projekt

  Die Digitalisierung hat in allen Bereichen des Bauernhofes bereits Einzug gehalten. Künstliche Intelligenzen verändern die Tierhaltung genauso wie den Pflanzenbau, aber auch die Waldwirtschaft, nachhaltig. Gerade für die kleinstrukturierte Landwirtschaft bieten diese neuen Technologien eine große Chance. Landwirtschaftsminister Norbert…

Reichlich Edelmetall für Heumilchverarbeiter

Die hervorragende Qualität und der vorzügliche Geschmack von Heumilch-Produkten konnten sich auch heuer beim traditionellen Qualitätswettbewerb der Land & Forst Wieselburg durchsetzen. Mitgliedsbetriebe der ARGE Heumilch wurden mit insgesamt 83 Auszeichnungen geehrt, darunter mit vier Kasermandln. Vier Kasermandln in Gold,…

Stallbaufachleute tagten in Raumberg-Gumpenstein

  Der Bau von Stallungen für Rinder, Schweine und Geflügel erfordert Fachwissen und umfassende Informationen zu aktuellen Entwicklungen. Die Bautagung Raumberg-Gumpenstein ist dazu stets Treffpunkt für Beratung, Lehre, Behördenvertreter und alle, die mit dem Bau und der Einrichtung von Ställen…