ÖKL-Richtwerte für Maschinenkosten 2023
Die ÖKL-Richtwerte für die Maschinenselbstkosten für das Jahr 2023 mit aktualisierten Werten sind erhältlich. Es handelt sich um eine unverbindliche Berechnungsgrundlage für den land- und forstwirtschaftlichen Einsatz von Maschinen in der Nachbarschaftshilfe. Sie sind in Euro pro Stunde und ohne…
Pferdezüchter wollen höhere Obergrenze
Die Pferdewirtschaft ist enorm vielfältig und ein wichtiger Wirtschafts-, Sozial- sowie Tourismus- und Freizeitfaktor in Österreich. Pferdehaltung, Pferdezucht und Reiterei haben für die heimische Landwirtschaft große Bedeutung und sind ein wichtiges Standbein für bäuerliche Familienbetriebe. Damit die Bäuerinnen und Bauern…
Pöttinger bleibt SIMA 2024 fern
Das Familienunternehmen Pöttinger ist international sehr gut aufgestellt und setzt seine Aktivitäten und Ressourcen sehr gezielt für größtmögliche Effizienz und Kundennähe ein. Dabei spielen auch Fachmessen und Ausstellungen eine große Rolle. Durch die Kollision von Terminen der internationalen Fachmessen…
Unwetter in Kärnten und Niederösterreich
Es hat lange gedauert, bis der erste Hitzetag, also ein Tag mit mehr als 30 Grad Celsius, Wirklichkeit wurde. Am Sonntag war es dann so weit. Doch mit der folgenden ersten Hitzewelle ist auch die Unwettergefahr gestiegen bzw. sind…
Agrarjournalismus Studium: Noch Plätze frei
Anmeldung bis spätestens 11. August 2023 an die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Im September 2023 startet auf der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik (HAUP) in Wien, Ober St. Veit, der berufsbegleitende viersemestrige Hochschullehrgang Agrarjournalismus an dessen Ende die…


