News

Rekultivierung und Begrünung in Hochlagen

  Begrünung in Hochlagen ist aufgrund der mit zunehmender Höhe immer extremeren Standorts- und Lebensbedingungen eine besondere Herausforderung. Nur eine dem Standort angepassten Vegetation in Kombination mit einer passenden Begrünungstechnik kann diesen Bedingungen trotzen und dennoch ihre Funktion im Ökosystem…

Leistungsschau beim Biberfest

Das Biberfest fand seit 2009 zum siebenten Mal statt. Gut 1 000 Besucher waren eingecheckt, Eschlböck-Mitarbeiter und Hackerkunden nutzten die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen. Von besonderem Interesse waren die Demovorführungen der Kompaktmaschinen am Vormittag und das Highlight der Großmaschinendemo traditionell am späten…

EU-Rechnungshof prüfte EU-Bodenschutz

Bei der Gesundheit der Böden in Europa bestehe erheblicher Verbesserungsbedarf. Zu diesem Schluss gelangt der Europäische Rechnungshof in einem aktuellen Bericht. Der Hüter der EU-Finanzen sieht die bisherigen Bemühungen der EU zur Förderung einer nachhaltigen Bodenbewirtschaftung kritisch. Demnach hätten die…

Ohne Chemie gegen Schädlinge

Viele Hobbygärtner:innen kennen es: Die Ernte von Zwiebeln, Tomaten, Kräutern und Co. wird nichts, weil Schädlinge wie Blattläuse, Milben oder Maden sie zerstört haben. Um diese zu bekämpfen, greifen viele auf Pestizide zurück. Diese sorgen allerdings für ein ökologisches Ungleichgewicht im Garten oder auf dem Balkon….

New Holland erneuert seinen Webauftritt

Die neu gestaltete Benutzeroberfläche von www.newholland.com ist Teil einer digitalen Transformation mit dem Ziel, jederzeit und überall ein komplettes Markenerlebnis mit umfangreichem Informationsangebot bereitzustellen. Umfangreichere Inhalte, eine für Mobilgeräte optimierte Anzeige, das 360°-Erlebnis mit Produktabbildungen in 3D sowie ein direkterer Zugriff auf Sonderaktionen…