News

Magere Mostobsternte vorm Arlberg erwartet

In vielen Vorarlberger Mostereien ist die Hauptsaison angelaufen. Wer also gerne frischen Süßmost mag, Obst abzugeben hat oder Obst pressen lassen möchte, sollte bereit sein. Neben dem nasskalten Wetter während der Obstblüte, war auch der Blütenansatz bei Kernobst nach dem…

Magere Getreideernte in Deutschland erwartet

Der Deutsche Bauernverband (DBV) geht in einer vorläufigen Erntebilanz in diesem Jahr von einer unterdurchschnittlichen Getreideernte aus. Nach jetzigem Stand sei es fraglich, ob die 40 Mio. Tonnen-Marke beim Getreide noch erreicht werden könne. Dies wäre deutlich weniger als im…

Zwischenfrucht als Lebensraum für Winterbienen

Um die Bedeutung des Zwischenfruchtanbaus für die Entwicklung der Winterbienen zu untermauern, wird heuer ein umfangreicher Versuch durchgeführt. Dabei arbeiten das Bienenzentrum OÖ und die Boden.Wasser.Schutz.Beratung der LK-OÖ mit dem Maschinenring OÖ sowie dem Österreichischem Erwerbsimkerbund zusammen. Die Standorte befinden sich…

AMA-Bericht zur Preisentwicklung liegt vor

Die Agrarmarkt Austria (AMA) hat einen neuen Bericht zur Preistransparenz im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) veröffentlicht. Wie angekündigt, wird monatlich über die aktuelle Preissituation sowie die Entwicklung der Einkaufspreise des LEH informiert. Themenfelder sind etwa die Höhe der Einkaufspreise des LEH an…

Meeting von Europas Landjugend in Kärnten

  Die European Rallye, ein jährlich anderswo stattfindender Event des europäischen Landjugendverbandes (Rural Youth Europe), fand heuer in Kooperation mit dem International Committee (IC) der LJ-Kärnten vom 31. Juli bis zum 6. August im Bildungszentrum Ehrental statt. Unter der Leitung…