Zwist unter den Bioverbänden
Das rasante Wachstum von Naturland sorgt für Aufregung in der heimischen Bio-Szene. Der bisherige Platzhirsch Bio Austria droht seinen Alleinvertretungsanspruch zu verlieren und sieht seine Felle davonschwimmen. STEFAN NIMMERVOLL hat sich umgehört. Einigkeit war in Österreichs Biobranche lange ein rares…
DeLaval: Sensor verbessert die Milchqualität
DeLaval hat mit dem BioSensor Milchzellenanalyse (Milk Cell Analysis – MCA) einen Sensor auf den Markt gebracht, der die Milchwirtschaft revolutionieren wird. Dieses innovative Gerät überwacht nicht nur die Eutergesundheit, sondern nutzt auch eine fortschrittliche, optische Technologie, um somatische Zellen…
MF 5M Serie gewinnt renommierten Red Dot Award
Massey Ferguson, eine weltweite Marke von AGCO (NYSE:AGCO), freut sich bekannt zu geben, dass die MF 5M Serie mit dem renommierten Red Dot Award: Product Design 2025 ausgezeichnet wurde. Der Preis wird von einer internationalen Jury aus 43 Fachleuten aus…
Angst ist ein schlechter Ratgeber
Per Anfang Juni sind, wenn es zu keiner politischen Einigung kommt, Vollspaltenböden in Österreich offiziell verboten. Diese Ungewissheit und andere aktuelle Fragen bewegen KURT TAUSCHMANN von der styriabrid und seine Kollegen. STEFAN NIMMERVOLL im Gespräch. Wie nervös sind sie, dass…
Erste Hagelschäden des Jahres in Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland
Die Unwetteraktivität nimmt Fahrt auf: In den vergangenen 24 Stunden kam es in Österreich zu den ersten Hagelereignissen des Jahres – mit Schäden in der Landwirtschaft. Betroffen waren insbesondere das Marchfeld in Niederösterreich sowie Teile der Steiermark und des Burgenlands….