Brot – Teller statt Tonne
Brot – eines unserer Grundnahrungsmittel – landet viel zu oft als Wegwerfprodukt der Überproduktion im Müll. 210.000 Tonnen noch genießbares Brot und Gebäck werden in Österreich jährlich verschwendet und mit ihnen alle Ressourcen, die wir in die Produktion dieser Lebensmittel…
Holzbau wird gefördert
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig gibt gemeinsam mit Klimaministerin Leonore Gewessler einen umfassenden Plan zur Förderung und Stärkung des Holzbaus in Österreich bekannt. Ziel ist es, die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile des Holzbaues bestmöglich zu nutzen. Der Antrag auf Initiativen zur Stärkung…
LFS Warth: Franz Aichinger zehn Jahren Direktor
Vor zehn Jahren übernahm Franz Aichinger die Leitung der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth. Viele neue Ausbildungsmöglichkeiten sowie Projekte im landwirtschaftlichen und sozialen Bereich wurden in dieser Zeit umgesetzt, welche die Fachschule als agrarisches Bildungszentrum im südlichen Niederösterreich weiter stärken. „In…
4. AgrarWinterTage (AWT) – Gemeinsam für die Branche!
In wenigen Wochen öffnet die größte Agrartagung in Rheinland-Pfalz wieder ihre Tore. Vom 22.–26. Januar 2024 finden die 4. AgrarWinterTage auf dem Mainzer Messegelände statt. Unter dem Motto „Gemeinsam für die Branche!“ findet ein umfangreiches Vortragsprogramm mit fachlichem Austausch statt….
Christbaumspende für leuchtende Kinderaugen
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig will zu Weihnachten den im Kinderhospiz Lichtblickhof lebenden Kindern eine besondere Freude bereiten: mit drei von ihm selbstgefällten Christbäumen aus Mitterau (NÖ). Das einzigartige Therapiezentrum für Kinder, die von unheilbaren und lebensverkürzenden Krankheiten betroffen sind, unterstützt…


