Anmeldung zur Wintertagung sofort möglich
Die diesjährige Wintertagung findet von 23. Jänner bis 01. Februar 2024 unter dem Motto „Wir leben Innovation aus Tradition! Die Bäuerinnen und Bauern zwischen Versorgungssicherung, Preisdruck und Klimazielen“ statt.11 Fachtage mit brandaktuellen und spannenden Beiträge:• Eröffnungstag Agrarpolitik, 23.01.2024• Gemüse-, Obst- und Gartenbau, 24.01.2024• Weinwirtschaft, 25.01.2024• Geflügelhaltung, 25.01.2024• Kommunikation, 26.01.2024• Landtechnik, 29.01.2024• Berg & Wirtschaft,…
Am besten Gutes vom Bauernhof
Die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür und damit auch Feste im Kreise der Familie, wo köstliche Speisen und Getränke nicht fehlen dürfen. Wer auf Regionalität und Nachhaltigkeit achten möchte, kauft die Zutaten für den Weihnachts- und Silvesterschmaus am besten…
Markus Wieshofer dockt bei Reform-Werken an
Das Welser Unternehmen Reform-Werke, einer der führenden Spezialisten in der europäischen Bergland- und Kommunaltechnik, benennt Markus Wieshofer zum neuen Geschäftsführer für den Bereich Verkauf und Marketing. Der Manager hat diese Position seit dem 1. Dezember von Dr. Franz Haas übernommen und…
ÖKL-Webinar über angepasste Almwirtschaft
Am Mittwoch, 13. Dezember 2023 – von 18 bis ca. 20.30 – bietet das ÖKL ein kostenloses Webinar zum Thema „Angepasste Almbewirtschaftung in Zeiten des Klimawandels“ an. Die Veränderung des Klimas ist inzwischen in der heimischen Landwirtschaft angekommen. Österreich…
Rege Betriebsamkeit im Mostgeschäft
Der Obstbauverband Mostviertel, die LK-NÖ und „So schmeckt Niederösterreich“ luden zum Fest in die Hafnerbar-Hafnertec in Wieselburg ein. Musikalisch begleitet wurde die Feierlichkeit von der „Mostbradlmusi“. Primus Stv. der Mostbarone Augustin Frühwald präsentierte die beiden Jungmoste 2023: Jungspund „classic“ mit…