Klarheit für Milchprodukte
„Mit der „Leitlinie über die täuschungsfreie Aufmachung von pflanzlichen, veganen und vegetarischen Lebensmitteln mit Bezug in der Kennzeichnung zu Lebensmitteln tierischen Ursprungs“ schafft das Gesundheitsministerium mehr Klarheit und Unterstützung in der Auslegung und Umsetzung des strengen, gesetzlichen Bezeichnungsschutzes für Milchprodukte“,…
Nachhaltige "NÖ Schatzkiste"
Die Direktvermarktung spielt an den Landesgütern der NÖ Landwirtschaftliche Fachschulen eine immer größere Rolle. Neben den vielfach prämierten Landesweinen erfreuen sich die selbst erzeugten Spezialitäten regen Zuspruchs. Seit Kurzem sind die Schmankerl in einer adäquaten Holzkassette – der sogenannten „NÖ…
NÖ Bauern werden abkassiert
„Der Plan der Kammerführung der LK Niederösterreich, die Kammerumlage um 1/3 = 33% zu erhöhen, beschlossen durch die Mehrheitsfraktion Bauernbund im Hauptausschuss wie bei der jüngsten Kammervollversammlung – , ist ein innicht zumutbarer Beschluss gegenüber dem eigenen Berufsstand in Niederösterreich“,…
LFI Österreich: Herzog folgt auf Keiler
Nach 24 Jahren als Geschäftsführer des Ländlichen Fortbildungsinstitutes (LFI) Österreich hat Bernhard Keiler seine Funktion an Florian Herzog übergeben, der bisher schon Leiter des LKÖ-Referats für „Wissenstransfer und Innovation“ war und mit dem LFI bestens vertraut ist. Neben der LFI-Geschäftsführung…
Drohnen bis Roboter: Die High-Tech-Revolution
In einer Welt, die sich rasch verändert und mit immer größeren globalen Herausforderungen zurechtkommen muss, spielt die Landwirtschaft eine entscheidende Rolle, schließlich trägt sie maßgeblich zu einer nachhaltigen Zukunft der Menschheit bei. Mit der stetig wachsenden Weltbevölkerung und den damit…