Junge Hofübernehmer im Rampenlicht
Der Verein Junge Landwirtschaft Österreich startet heute mit dem Videoprojekt „Launchpad“. Mit dieser Initiative legt der agrarische Jugendverein den Fokus auf die Zukunft der österreichischen Landwirtschaft, indem junge Hofübernehmerinnen und -übernehmer aus ganz Österreich vorgestellt werden. „Mit unserem Projekt…
Wiederbewaldung per Drohnen
In Osttirol wurden im Rahmen eines Pilotprojektes für Wiederbewaldung kürzlich Baumsamen in unzugänglichen Waldabschnitten mittels Drohnen abgeworfen. Damit kann die Wiederbewaldung auch auf jenen Waldstellen erfolgen, die vom Boden aus nur schwer bzw. gar nicht erreichbar sind. Neben der speziellen…
Das war die 12. Pferdetagung
Ein voller Erfolg war die größte Bildungsveranstaltung im Pferdebereich am Samstag, den 02. März 2024 in Aigen im Ennstal. Nach Umstellung auf eine reine Präsenzveranstaltung konnten rund 300 Besucher*innen aus der Pferdewirtschaft in der Puttererseehalle begrüßt werden. Ein höchst…
Rote Zahlen bei Bayer
Bayer ist durch Wertminderungen in seiner Division Crop Science 2023 tief in die Verlustzone gerutscht. Bei sinkenden Umsätzen fiel ein Verlust von 2,9 Mrd. Euro an, wie Bayer am Dienstag laut APA mitteilte. Im Vorjahr hatte der deutsche Pharma- und…
Hektar Nektar wirbt für Bienenschutz
Trotz Pandemie, Energiekrise und Inflation nehmen kontinuierlich mehr Unternehmen und Organisationen am Projekt Bienenschutz teil, um dem Verlust von Biodiversität durch die Steigerung der Bienenpopulation in ihrer Region entgegenzuwirken und vor allem über dieses wichtige Thema aufzuklären. Inzwischen wurde…