Agrarpolitik

Bio Austria unterstützt Gewesslers Gentech-Vorstoß

  BIO AUSTRIA begrüßt die von Umweltministerin Leonore Gewessler gesetzte Initiative über eine umfassende Debatte zum Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zum Umgang mit Neuer Gentechnik. Dieser wird für Juni erwartet und soll dem Vernehmen nach eine weitgehende Deregulierung für Neue Gentechnik…

Neue Wolfsverordnung in NÖ

  Mit einer neuen Wolfsverordnung setzt die NÖ-Landesregierung ein einstimmiges Zeichen. „Die NÖ Landesregierung und allen voran LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf zeigen damit, dass der Schutz und die Sicherheit von Mensch und Tier absoluten Vorrang haben“, sind sich LK-NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager…

Ab September 2023 startet obligatorische Kennzeichnung

  Die Verordnung für die Herkunftskennzeichnung in der Gemeinschaftsverpflegung tritt mit 1. September 2023 in Kraft. „Das ist ein erster konkreter Umsetzungsschritt für mehr Transparenz auf unseren Tellern“, betonen Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Gesundheitsminister Johannes Rauch. Jeden Tag werden in…

Zeno Piattis Funktion in frischen Händen

  Ernst „Beppo“ Harrach wurde vom Vorstand des Verband Land&Forst Betriebe Österreich einstimmig zum neuen Vizepräsident gewählt und im Rahmen der Vollversammlung am 15. März 2023 den Mitgliedern präsentiert. In dieser Funktion wird er für die landwirtschaftlichen Agenden verantwortlich sein…

Sonderbericht 06 des EU-Rechnungshofes verfügbar

Obwohl es ein Regelwerk zur Vermeidung und Behandlung von Interessenkonflikten bei der Verwendung von EU-Geldern gibt, bestehen Lücken in Bezug auf die Förderung von Transparenz und die Erkennung von Risikosituationen. Zu diesem Fazit gelangt ein neuer Bericht des Europäischen Rechnungshofs,…