Verfälschter Honig überschwemmt EU-Markt
Die EU-Landwirte- und Genossenschaftsverbände Copa und Cogeca sehen sich durch zwei Berichte der EU-Kommission darin bestätigt, dass sie seit Jahren betrügerische Praktiken bei der Einfuhr von Honig in die EU anprangern. Diese überschwemmten den Unionsmarkt. Demnach bestehe bei 46% der…
Oberösterreich knöpft sich Wolf vor
Die oö. Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger stellte am 24. März ein neues Maßnahmenpaket zum Wolfsmanagement vor. Dieses soll vom Land am Montag verabschiedet werden. Die LK-Oberösterreich begrüßt dieses. Das Paket solle durch Information, Vorsorge und Förderungen mehr Sicherheit im Umgang mit dem Wolf…
Sieger der LK-Wahl im Burgenland steht fest
Am Sonntag, den 26. März 2023, wurde die bäuerliche Interessensvertretung des Burgenlandes für die nächsten fünf Jahre gewählt. Der Bauernbund mit seinem Spitzenkandidaten Nikolaus Berlakovich gewinnt dazu. Er kommt auf 74,16 Prozent (= + 2,10 % gegenüber dem Endergebnis 2018)…
Bäuerinnentagung über gelingenden Diskurs
Die 94 Bezirksbäuerinnen in Österreich setzen sich neben ihrer Arbeit auf den eigenen Betrieben – als Betriebsführerin, als Hausfrau und Mutter sowie in der Pflege von Familienmitgliedern – ehrenamtlich für die Belange der insgesamt rund 130.000 Frauen auf den österreichischen…
EHW-Hauptfeststellung 2023 tritt in Kraft
Alle neun Jahre müssen die land- und forstwirtschaftlichen Einheitswerte aktualisiert werden. Die Grundlagen für die Steuern und Abgaben der bäuerlichen Betriebe werden im Rahmen der Hauptfeststellung festgelegt. Die novellierten Richtlinien zur Bewertung des land- und forstwirtschaftlichen Vermögens wurden heute vom Bundesminister für Finanzen Magnus…


