Agrarpolitik

Volles Haus beim Tag der JLW

Die Junge Landwirtschaft Österreich (JLW) hat am Donnerstag, den 28. November 2024, mit dem „Tag der Jungen Landwirtschaft“ den Abschluss eines erfolgreichen Jahres gefeiert. Rund 140 Gäste, spannende Vorträge, prominente Speaker und ein inspirierender Austausch prägten den Jahreshöhepunkt des Vereins unter dem Motto „Mein…

Arche Noahs Offener Brief an EU-Agrarminister

139 Organisationen aus 23 europäischen Ländern haben sich heute in einem offenen Brief an die 27 EU-Landwirtschafts-Minister:innen sowie an den neuen EU-Gesundheitskommissar Olivér Várhelyi gewandt. Gemeinsam fordern sie dringende Verbesserungen beim EU-Saatgutrecht, das am 9. und 10. Dezember 2024 bei…

UBV Salzburg startet LK-Wahlkampf

Der gut besuchte Landesverbandstag des Unabhängigen Bauernverbandes Salzburg am Sonntag, 17. November 2024,  stand ganz im Zeichen der Landwirtschaftskammer-Wahl am 16. Februar 2025. Nach den Berichten der Kammerräte Josef Tiefenbacher und Stefan Weiß wurden die Themen für die LK-Wahl präsentiert: Allen voran…

UBV beim Bauernkongress in Bukarest

In Bukarest, der Hauptstadt Rumäniens, fand von 23. bis 25. Oktober 2024 der diesjährige europäische Bauernkongress (Copa-Cogeca) statt. Vom Unabhängigen Bauernverband (UBV) war LK-Rat ÖR Johann Großpötzl aus Sigharting mit dabei. Nach zwei Kongresstagen  gab es am dritten Tag Exkursionen zu…

Entwaldungsverordnung auf Optimierungspfad

  „Länder wie Österreich mit strengsten Forstgesetzen zum Schutz der Wälder kämpfen eher gegen eine Ver- als eine Entwaldung. Die Waldfläche hat seit den 1960er-Jahren etwa um die Größe des Burgenlands zugenommen. Dass die EU-Entwaldungsverordnung gemäß EU-Parlamentsvotum nun nicht nur…