Freilandhühner von PV-Paneelen beschattet
„Das ist eine wahre Win-Win-Situation, so haben wir glückliche Freiland-Hühner, qualitativ hochwertige, frische Eier und grünen Strom. Grund dafür ist, dass die EU-Kommission endlich eine seit langem verfolgte Forderung von uns Landwirten erfüllt und künftig Photovoltaikanlagen auf Hühnerauslaufflächen aufgestellt…
Junge Frauen im Fokus
Über 170 Frauen begaben sich auf eine virtuelle Reise zum Thema „Junge Frauen. Leben. Landwirtschaft.“. Beim Bäuerinnen-Webinar beleuchteten Expertinnen die emotionalen und rechtlichen Herausforderungen im eigenen „Lebenshaus“ sowie im bäuerlichen Alltag. Darüber hinaus wurde erörtert, welche Rolle der Verein…
EU-Agrarausschuss stimmt gegen Verschärfungen
Die EU-Kommission ließ im Herbst vergangenen Jahres mit einem kuriosen Vorschlag aufhorchen: Demnach sollen landwirtschaftliche Familienbetriebe mit Geflügel-, Schweine- oder Rinderhaltung in Zukunft gleich behandelt werden wie große Industriebetriebe. „Wir Landwirtinnen und Landwirte stehen bereit, unseren Teil zum notwendigen…
Energiepionier Löser bei UBV zu Gast
Zahlreiche Interessierte konnte Bettina Wagneder beim Bauern-Diskussionsabend am 19. April in Taiskirchen begrüßen. UBV Landesobmann Karl Keplinger betonte in seinem Bericht, dass nur kostengerechte Produktionspreise die Versorgungssicherheit sichern und lobte Johann Parzer für seinen profunden Einsatz für höhere Entschädigungszahlungen bei…
Warnung vor Soja-Importverbot
Anlässlich der Bauern-Proteste und der Importverbote in einigen EU-Ländern setzt sich Donau Soja dafür ein, den Import von in der EU dringend benötigtem, nachhaltig zertifiziertem, gentechnikfreiem und entwaldungsfreiem Soja weiterhin ungehindert zu ermöglichen. „Trotz des Krieges hat sich die…


