Schmiedtbauer und Waitz zum EU-RED III
Im Herbst habe die EU durch einen perfiden Plan aufhorchen lassen, so Simone Schmiedtbauer, Europaabgeordnete und ÖVP-Forstsprecherin im Europaparlament: „Die Nutzung von nachhaltiger Biomasse solle nicht mehr als erneuerbare Energie gelten, Atomkraft aber schon. Was in Österreich auf wenig…
Totschnig besucht Amtskollegen
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig traf bei seiner Arbeitsreise in Ankara den türkischen Amtskollegen Vahit Kirişci. „Das Ausmaß des Erdbebens in der Türkei ist verheerend. Die Folgen werden die Menschen vor Ort noch lange begleiten. Umso wichtiger ist, dass die internationale humanitäre…
Burgenlands Bauern haben gewählt
Nach Auszählung der 1.650 Wahlkarten liegt nun das endgültige Ergebnis der Landwirtschaftskammerwahl vom Sonntag, den 26. März 2023, vor. Der Burgenländische Bauernbund erreichte 74,05 Prozent der Stimmen (+ 1,99 Prozent gegenüber 2018) und hat nun wie bisher 24 Mandate in der Vollversammlung. Auf die SPÖ Bauern entfielen 22,82 Prozent der…
Verfälschter Honig überschwemmt EU-Markt
Die EU-Landwirte- und Genossenschaftsverbände Copa und Cogeca sehen sich durch zwei Berichte der EU-Kommission darin bestätigt, dass sie seit Jahren betrügerische Praktiken bei der Einfuhr von Honig in die EU anprangern. Diese überschwemmten den Unionsmarkt. Demnach bestehe bei 46% der…
Oberösterreich knöpft sich Wolf vor
Die oö. Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger stellte am 24. März ein neues Maßnahmenpaket zum Wolfsmanagement vor. Dieses soll vom Land am Montag verabschiedet werden. Die LK-Oberösterreich begrüßt dieses. Das Paket solle durch Information, Vorsorge und Förderungen mehr Sicherheit im Umgang mit dem Wolf…