Agrarpolitik

Freihandel ist eine Chance

Seit etwas mehr als hundert Tagen ist die schwarz-rot-pinke Koalition im Amt. STEFAN NIMMERVOLL hat mit der NEOS-Agrarsprecherin KARIN DOPPELBAUER über die Sparpläne, Freihandelsabkommen und liberale Ideen geredet. Sie sind Landwirtin und Abgeordnete einer liberalen Partei. In Österreich eine seltene…

Vorarlbergmilch und NÖM arbeiten zusammen

Bei der Generalversammlung der Vorarlberg Milch eGen  stand als wichtigster Punkt die Entscheidung über den ausgearbeiteten und in den vergangenen Wochen präsentierten Zukunftsplan auf der Tagesordnung. Dieser sieht als einen wesentlichen Eckpunkt eine Zusammenarbeit mit bzw. eine Beteilung beim führenden…

Fleisch aus dem 3D-Drucker essen

Immer mehr Menschen hinterfragen ihren Fleischkonsum und suchen nach Alternativen. Pflanzliche Fleischalternativen wie Seitan- oder Tofu-Produkte finden sich mittlerweile in vielen Supermarktregalen. Gleichzeitig wird auch an kultiviertem Fleisch gearbeitet, welches aus tierischen Zellen in einem Bioreaktor produziert und mit Hilfe…

Endlich Klarheit für Schweinehaltungsbetriebe!

Dringend Investitionsoffensive gefordert, um Versorgung sichern zu können Endlich wird für Klarheit gesorgt und das Damoklesschwert abgewendet, das unsere Schweinehaltungsbetriebe seit Monaten bedroht. Auch wenn der nun am Tisch liegende Kompromiss Schmerzen verursacht, war eine Einigung unumgänglich und überfällig. Ohne…

LK-NÖ-Wahl: Wahlanfechtung durch UBV

Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat die Anfechtung durch den Unabhängigen Bauernverband (UBV) akzeptiert und hat dazu die Landeswahlbehörde Niederösterreich aufgefordert, alle Unterlagen zur Kammerwahl vorzulegen. Der UBV hat bekanntlich das bestehende Wahlrecht zur Landwirtschaftskammerwahl in Niederösterreich massiv kritisiert und während der…