Lebensmittel-Preisrechner soll´s richten
Ein Lebensmittel-Preisrechner für Grundnahrungsmittel im Supermarkt und im Online-Handel soll laut Wirtschaftsminister Martin Kocher „so rasch wie möglich“ umgesetzt werden. Einen konkreten Zeitplan gebe es aber noch nicht, sagte der Minister bei einem Online-Hintergrundgespräch am Montag laut APA. Wie genau eine Lebensmittelpreise-Transparenzdatenbank…
Slowakei wieder offen für Ukraineimporte
Die Slowakei hat ihr im April einseitig verhängtes Importverbot für Getreide und andere Agrarprodukte aus der Ukraine aufgehoben. Nach einem in der Regierungssitzung am Freitag gefassten Beschluss habe Wirtschaftsminister Karel Hirman die entsprechende Anordnung noch am selben Tag unterschrieben und…
Debatte um ukrainische Getreideausfuhren
Österreich hat gemeinsam mit 12 anderen Mitgliedsstaaten wie Deutschland, den Niederlanden oder Dänemark einen von Frankreich initiierten Brief an die EU-Kommission unterstützt, der die Getreide-Exporte der Ukraine thematisiert. Er unterstreicht die Solidarität mit der Ukraine, trägt aber auch der…
Tag der Ressortforschung
„Immer längere Trockenphasen führen uns vor Augen, welche Herausforderungen uns in den nächsten Jahren erwarten könnten. Erneuerbare Ressourcen nutzen, schützen und fördern ist ein Gebot der Stunde. Die Wissenschaft ist auch beim Klimawandel unser wichtigster Partner und unsere größte Chance….
Titschenbacher verlangt volle Transparenz
Der Anteil der Landwirtschaft an den Regalpreisen sei oft verschwindend klein. Dazu komme, dass die landwirtschaftlichen Erzeugerpreise in den vergangenen Monaten wieder gesunken seien, wovon aber an der Supermarktkassa kaum etwas zu spüren sei. „Die Gewinne bleiben ganz woanders hängen“,…