Agrarpolitik

Global 2000 begrüßt SUR-Votum im EU-Umweltausschuss

GLOBAL 2000 begrüßt, dass der Gesetzvorschlag für eine verbindliche EU-Pestizidreduktion (SUR) heute in einer knappen Abstimmung im Umweltausschuss des EU-Parlaments angenommen wurde. Der von EVP-Abgeordneten eingebrachte Antrag auf Zurückweisung des Gesetzesvorschlags fand klar keine Mehrheit. “Es grenzt an ein Wunder,…

Moosbrugger wähnt EU-Kommission im Blindflug

  „Die EU-Kommission muss sich endlich stärker damit befassen, dass die europäischen Getreidemärkte transparenter werden und funktionieren. Derzeit befindet sie sich eher in einem gefährlichen Blindflug und die Preise stehen massiv unter Druck. Daher ist die Initiative von Landwirtschaftsminister Norbert…

EU-Umweltausschuss stimmt pro Glyphosat

Der EU-Umweltausschuss hat heute ein richtungsweisendes Signal gesetzt, und mit einer Mehrheit der Mitglieder für die Wiederzulassung von Glyphosat in der Europäischen Union gestimmt. Der Einspruch der Grünen und Sozialistischen Abgeordneten ist mit einer knappen Mehrheit von 40:38 abgelehnt worden….

Bio Austria befürchtet Angriff auf Bio

  Vor kurzem wurde der Bericht der Berichterstatterin des Europaparlaments (Jessica Polfjärd/EVP-Fraktion) zur EU-Verordnung zu Neuer Gentechnik (NGT) veröffentlicht. Der Bericht soll als Grundlage für die Position des EU-Parlaments dienen, auf Basis dessen weiter zur EU-Gesetzgebung der NGT verhandelt werden…

Agrarbudget für 2024 höher dotiert

Im von Finanzminister Magnus Brunner vorgestellten Budget für 2024 sind mehr Mittel für die Land- und Forstwirtschaft vorgesehen. Konkret sind im Entwurf um gut 130 Mio. Euro mehr als 2023 budgetiert. Höhere Mittel sind etwa für den Waldfonds (+75,9 Mio. Euro)…