Agrarpolitik

Slowakei stoppt Agrarimporte aus Ukraine

Der nächste nationale Alleingang eines der fünf an die Ukraine grenzenden Mitgliedstaaten der EU, seit Mitte September ihre von Brüssel gestatten Ausnahmeregelungen ausgelaufen waren: Wie die APA meldet, habe die Slowakei ein Importverbot auf zehn weitere Agrarprodukte aus der Ukraine…

Alarmierender Großtierärztemangel

    Es gibt immer weniger Ärzte und Ärztinnen für Nutztiere. Die flächendeckende Versorgung mit Großtierpraktiker:innen ist in manchen Regionen stark gefährdet. „Wir brauchen dringend eine Zukunftsstrategie für die tierärztliche Versorgung in unserem Land. Das ist wichtig für das Tierwohl…

Bio Austria bedauert EU-Pestizid-Flop

  „Die Ablehnung des Pestizidreduktionsgesetzes im EU-Parlament ist der vorläufige Höhepunkt eines unrühmlichen Prozesses und eine verpasste Chance für den Schutz von Umwelt, Biodiversität und Gesundheit in der EU. Der ursprüngliche Entwurf wurde im Laufe des Gesetzwerdungsprozesses so lange verwässert,…

Gewalt gegen Frauen geht jeden an

  “Wir sind noch weit davon entfernt, Frauen und Mädchen in Österreich ein selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben zu ermöglichen. Angesichts von mutmaßlich 25 Femiziden im heurigen Jahr (Stand: 8.11.2023) braucht es mehr Anstrengungen, einen besseren Opferschutz und mehr Zusammenhalt in…

Kärnten regelt Lagerung der Siloballen

  Anfang Oktober hat ein Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofs (VwGH) für Verunsicherung bei vielen Kärntner Bauern gesorgt. Darin wird festgestellt, dass die Lagerung von Silageballen in der freien Landschaft einer Bewilligung bedarf. Scharfe Kritik am Erkenntnis der Wiener Richter übte insbesondere…