Agrarpolitik

Dachverbände wollen zwei Fördersäulen beibehalten

Der Dachverband der EU-Landwirte und -Genossenschaften, COPA-COGECA, betont in einer Stellungnahme zur zukünftigen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), dass die aktuelle Struktur – mit zwei starken Säulen – erhalten bleiben muss und weiterhin gemeinsame EU-weite Regeln gelten. Auch die aktuellen Maßnahmen zur…

Trump schließt TTIP nicht mehr völlig aus

EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström war vergangen Woche nach Washington gereist, um auszuloten, ob die Gespräche mit den USA über das transatlantische Handelsabkommen TTIP eines Tages fortgesetzt werden könnten. Nach ihrer Begegnung mit dem US-Handelsbeauftragten, Wilbur Ross, wurden allerdings keine Ergebnisse festgehalten….

Europäisches Parlament kritisiert "Kapital- und Investmentbauern"

Ein „klares Bekenntnis zu unseren bäuerlichen Familienbetrieben und eine Absage an Kapital- und Investmentbauern“ sieht die Landwirtschaftssprecherin der ÖVP im EU-Parlament, Elisabeth Köstinger, im  Beschluss eines Berichts über die Konzentration von Agrarland in der EU. „Agrarland darf keine Spekulationsmasse sein….

Rupprechter zeichnet "Junge Ideen für das Land" aus

Im Rahmen eines großen Online-Wettbewerbs suchte die nationale Vernetzungsstelle des Programms LE 14-20 Netzwerk Zukunftsraum Land im Auftrag des Landwirtschaftsministeriums in den vergangenen Monaten nach „Jungen Ideen für’s Land“. Jugendliche und junge Erwachsene bis 30 Jahren waren aufgerufen, kreative Vorschläge…

Sonny Perdue wird Trumps Landwirtschaftsminister

Der Landwirtschaftsminister im Kabinett von US-Präsident Donald Trump heißt Sonny Perdue. Der frühere Gouverneur des US-Bundesstaates Georgia wurde vom Senat als eines der letzten US-Regierungsmitglieder am Montag bestätigt. Medienberichten zufolge mussten erst zahlreiche Geschäftsbeziehungen des gelernten Tiermediziners gelöst werden, die…