Glyphosat: Bauernbunddirektorin Sauer kontert Spar-Chef
Eine Agrarpolitikern, die sich etwas traut: In einem offenen Brief an Spar-Chef Gerhard Drexel fordert die Direktorin des OÖ. Bauernbundes, Maria Sauer, diesen auf, die von Österreichs Bauern verlangte Glyphosat-freie Produktion von allen, auch ausländischen Spar-Lieferanten einzufordern. Keine 24 Stunden nach…
„Muskelkater? Wir sind fit!“
Lagerhaus-Manager Reinhard Wolf im Gespräch über rückläufige Traktorenverkaufszahlen, neue Geschäftsfelder mit Potential und warum es die Raiffeisen Ware Austria schon bald von Wien aufs Land zieht. BLICK INS LAND: Herr Wolf, leidet die Kraft am Land gerade unter einem Muskelkater?…
Schweiz als Vorbild bei Lebensmitteltransparenz
Die Tendenz zum Außer-Haus-Konsum ist steigend, hervorgerufen durch geänderte Lebens- und Arbeitsbedingungen. Welche Defizite und welchen Zwiespalt dieses Konsumverhalten mit sich bringt, stellt der neu gegründete Dachverband „Nachhaltige Tierhaltung Österreich“ zur Diskussion. Die heimischen bäuerlichen Familienbetriebe würden tagtäglich qualitativ hochwertige…
GAP 2020+: Mehr Verantwortung für Mitgliedsstaaten
Künftig soll die Gemeinsame Agrarpolitik 2020+ moderner, intelligenter und nachhaltiger werden. Vor allem die Bürokratie und der Verwaltungsaufwand sollen reduziert werden. Das kündigte EU-Agrarkommissar Phil Hogan in einem Pressestatement in Brüssel an. Hogan sprach von einer „Evolution statt einer Revolution“. „Aus…
Erste Front gegen Glyphosat-Entscheidung
Eine knappe Mehrheit von 18 der 28 EU-Staaten hat in Brüssel für die Verlängerung der Zulassung des Unkrautvernichters Glyphosat gestimmt. Keine 24 Stunden nach der Entscheidung hat sich dagegen auch in Österreich eine erste Front gegen das Votum gebildet. Frankreich,…