OÖ verlangt bundesweit einheitliche Glyphosat-Regelung
„Die aktuell intensiv geführte Diskussion über den Einsatz von Glyphosat muss versachlicht werden“, sind sich der Präsident der Landwirtschaftskammer Oberösterreich, Franz Reisecker und Agrarlandesrat Max Hiegelsberger einig. „Österreich hat sich bei der Bewertung dieses Wirkstoffes immer für einen fachlich-wissenschaftsbasierten Ansatz…
Russland will Getreidelogistik ausbauen
Russlands Ministerpräsident, Dmitrij Medwedew, hat für eine Fortsetzung des Logistik-Ausbaus zur Steigerung der Getreideausfuhren plädiert. Dazu gehören Investitionen in die Häfen und den Straßenbau, erklärte Medwedew bei einem Interview für die inländischen Fernsehsender in der vergangenen Woche. Vor dem Hintergrund…
Freiheitliche Bauern stimmen für Kammerpflichts-Resolution
Die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Niederösterreich hat eine gemeinsame Resolution von Bauernbund und Freiheitlicher Bauernschaft beschlossen, in der die Bedeutung der gesetzlich festgelegten Kammerzugehörigkeit im Mittelpunkt steht. Bemerkenswert ist, dass auch die Freiheitlichen diesem Papier zustimmten. Zuvor hatte Landeskammerrat Peter Schmiedlechner…
Glyphosat: Bauernbunddirektorin Sauer kontert Spar-Chef
Eine Agrarpolitikern, die sich etwas traut: In einem offenen Brief an Spar-Chef Gerhard Drexel fordert die Direktorin des OÖ. Bauernbundes, Maria Sauer, diesen auf, die von Österreichs Bauern verlangte Glyphosat-freie Produktion von allen, auch ausländischen Spar-Lieferanten einzufordern. Keine 24 Stunden nach…
„Muskelkater? Wir sind fit!“
Lagerhaus-Manager Reinhard Wolf im Gespräch über rückläufige Traktorenverkaufszahlen, neue Geschäftsfelder mit Potential und warum es die Raiffeisen Ware Austria schon bald von Wien aufs Land zieht. BLICK INS LAND: Herr Wolf, leidet die Kraft am Land gerade unter einem Muskelkater?…