ORF Nachlese: Pressestunde mit Hermann Schultes
Als einziger namhafter Bauernvertreter formulierte der Präsident der LK Österreich, Hermann Schultes, bei einem Auftritt in der ORF-Pressestunde am Sonntag einige konkrete Forderungen an die neue türkis-blaue Bundesregierung. Nachfolgend die interessantesten Passagen aus dem Interview. Allen voran forderte Schultes für…
Schweinepest-Importstopp aufgehoben, Embargo bleibt
Russland hat das generelle Importverbot für EU-Schweinefleisch – das Anfang 2014, wegen der Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in einigen Mitgliedsländern, verhängt wurde – aufgehoben. Handelsbeschränkungen gelten nur noch in Teilen Lettlands, Estlands, Litauens sowie Tschechiens und Italiens, wo ASP…
Frist für Herbstantrag endet kommende Woche
Die Antragstellung für den ÖPUL-Herbstantrag (HA) 2017 ist noch bis 15. Dezember möglich. Teilnehmer an der Maßnahme „Begrünung von Ackerflächen – Zwischenfruchtanbau“ mussten den HA bereits bis spätestens 16. Oktober online einreichen. In die einjährigen Maßnahmen „Tierschutz – Weide“, „Tierschutz…
Dachverbände wollen Bauern vor Brexit schützen
Der Dachverband der EU-Landwirte und ihrer Genossenschaften, COPA-COGECA, hat dieser Tage eine Stellungnahme zum Austritt Großbritanniens aus der EU verabschiedetet. Darin wird das Vereinigte Königreich zum Verbleib im Binnenmarkt und in der Zollunion aufgefordert. Großbritannien ist Nettoimporteur von Erzeugnissen der…
Agrarminister debattieren über GAP-Reformpapier
Am kommenden Montag und Dienstag findet in Brüssel der letzte EU-Agrarrat unter estnischer Leitung statt. Neben den Fischfangquoten steht eine Debatte über die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2020 auf der Tagesordnung. Zu Letzterem wird die Präsidentschaft den Ministern…