China muss Zölle für US-Hühner senken
Die Einfuhrzölle der Chinesen für Masthühner aus den Vereinigten Staaten sind zu hoch. Zu diesem Ergebnis kommt die Welthandelsorganisation (WTO) und mahnt zu einer Absenkung der Einfuhrzölle. Die USA klagten 2016 erneut gegen China wegen zu hoher Antidumpingzölle für Masthühner….
Kommt U-Ausschuss zu "Monsanto-Papers"?
Der Streit um die Verlängerung des Wirkstoffs Glyphosat hat im Europaparlament ein Nachspiel. Ein Sonderausschuss soll nicht nur diese Sache klären, sondern sich ebenso mit der generellen Zulassung von Pflanzenschutzmitteln in der Europäischen Union befassen. Das Plenum des EU-Parlaments muss…
Brexit: Hogan will mehr Geld von EU-Mitgliedern
EU-Agrarkommissar Phil Hogan sieht die EU-Mitgliedstaaten in der Pflicht, die Budgetlücke durch den Brexit im mehrjährigen Finanzrahmen ab 2021 zu füllen. „Durch den Ausstieg Großbritanniens aus der EU gibt es voraussichtlich eine Nettoreduzierung des EU-Haushalts von knapp 12 Mrd. Euro….
AMA-Exportzahlen: 54 % mehr seit EU-Beitritt
Traditionsgemäß im Rahmen der Grünen Woche in Berlin präsentierte die AMA Marketing erste Schätzungen zum Export agrarischer Produkte. Österreichs Agrar-Außenhandel erfährt demnach starken Aufwind. Die Ausfuhren stiegen mit knapp 7% gegenüber dem Vorjahr so stark wie schon lange nicht mehr….
Schramböck: Verwaltung soll digital werden
Die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Margarete Schramböck, gab beim letzten Ministerrat den Startschuss für die Digitalisierungs-Offensive der Regierung. Der Bund hat derzeit unterschiedliche Online-Behördenangebote für Bürgerinnen und Bürger im Einsatz. In einem ersten Schritt soll daher eine einheitliche zentrale…