Unfairer Handel: EU-Kommission legt Vorschläge vor
Die EU-Kommission schlägt europaweit Mindeststandards gegen unfaire Handelspraktiken vor. Damit sollen die EU-Mitgliedstaaten zukünftig Verstöße gegen die gute Handelspraxis aufklären und Strafen gegen den Lebensmittelhandel verhängen können. „Die Lebensmittelkette ist nur so gut wie ihre schwächsten Glieder“, bemerkte EU-Agrarkommissar Phil…
Berlakovich übernimmt LK Burgenland
Mit der konstituierenden Vollversammlung fand in der LandwirtschaftskammerBurgenland die Hofübergabe statt. Franz Stefan Hautzinger, der 27,5 Jahre der Interessenvertretung als Präsident vorgestanden hatte, übergab das Amt an Nikolaus Berlakovich. Dieser wurde von den Kammerrät(inn)en des ÖVP-Bauernbundes und der SPÖ-Bauern einstimmig…
Meier: SVB bereit für Veränderungen
Die von der Regierung geplante Zusammenlegung der Sozialversicherungsträger für die selbstständig erwerbstätigen Bauern und Gewerbetreibenden war das zentrale Thema der gestrigen Generalversammlung der Sozialversicherungsanstalt der Bauern. Die SVB sei bereit, diese Veränderung aktiv mitzugestalten und führe bereits konstruktive Gespräche mit…
USA setzen russische Agrarholding auf Sanktionsliste
Das russische Unternehmen Agroholding Kuban wird ab sofort von der amerikanischen Regierung sanktioniert. Es ist eines jener Unternehmen, von den insgesamt 38 juristischen und natürlichen Personen des Landes, die am vergangenen Freitag zusätzlich auf die Sanktionsliste gesetzt wurden, mit dem…
EU will unfaire Handelspraktiken unterbinden
Eine Verordnung über unfaire Handelspraktiken in der Lebensmittelkette wird innerhalb der EU-Kommission abschließend beraten. Nächsten Donnerstag will EU-Agrarkommissar Phil Hogan seinen Vorschlag in Brüssel vorstellen. Kernpunkte sind vier verschiedene unfaire Praktiken, die in allen EU-Mitgliedstaaten verboten werden sollen. Das sind…